Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 64 for under (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
    
    ## Details zum `Request`-Objekt
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    ```console
    $ OPENAPI_URL= uvicorn main:app
    
    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    
    Wenn Sie dann zu den URLs unter `/openapi.json`, `/docs` oder `/redoc` gehen, erhalten Sie lediglich einen `404 Not Found`-Fehler, wie:
    
    ```JSON
    {
        "detail": "Not Found"
    }
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/python-types.md

        * `list`
        * `tuple`
        * `set`
        * `dict`
    
        Verwenden Sie für den Rest, wie unter Python 3.8, das `typing`-Modul:
    
        * `Union`
        * `Optional` (so wie unter Python 3.8)
        * ... und andere.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    ```
    
    ## Anmerkungen
    
    Wenn Sie eine `Response` direkt zurücksenden, werden deren Daten weder validiert, konvertiert (serialisiert), noch automatisch dokumentiert.
    
    Sie können sie aber trotzdem wie unter [Zusätzliche Responses in OpenAPI](additional-responses.md){.internal-link target=_blank} beschrieben dokumentieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:36 GMT 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Sie umfasst Möglichkeiten zur Authentifizierung mithilfe eines „Dritten“ („third party“).
    
    Das ist es, was alle diese „Login mit Facebook, Google, Twitter, GitHub“-Systeme unter der Haube verwenden.
    
    ### OAuth 1
    
    Es gab ein OAuth 1, das sich stark von OAuth2 unterscheidet und komplexer ist, da es direkte Spezifikationen enthält, wie die Kommunikation verschlüsselt wird.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

            * Bei Responses wird das `set` in eine `list`e umgewandelt.
            * Das generierte Schema zeigt an, dass die `set`-Werte eindeutig sind (unter Verwendung von JSON Schemas `uniqueItems`).
    * `bytes`:
        * Standard-Python-`bytes`.
        * In Requests und Responses werden sie als `str` behandelt.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:55 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/index.md

    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Tun Sie das nur während der Entwicklung.
    
    </details>
    
    ### Testen
    
    Öffnen Sie Ihren Browser unter <a href="http://127.0.0.1:8000/items/5?q=somequery" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/items/5?q=somequery</a>.
    
    Sie erhalten die JSON-Response:
    
    ```JSON
    {"item_id": 5, "q": "somequery"}
    ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Wenn Sie mit **mehreren Prozessen** dasselbe API-Programm ausführen, werden diese üblicherweise als **<abbr title="Arbeiter">Worker</abbr>** bezeichnet.
    
    ### Workerprozesse und Ports
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:25 GMT 2024
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/reference/openapi/docs.md

    # OpenAPI `docs`
    
    Werkzeuge zur Verwaltung der automatischen OpenAPI-UI-Dokumentation, einschließlich Swagger UI (standardmäßig unter `/docs`) und ReDoc (standardmäßig unter `/redoc`).
    
    ::: fastapi.openapi.docs.get_swagger_ui_html
    
    ::: fastapi.openapi.docs.get_redoc_html
    
    ::: fastapi.openapi.docs.get_swagger_ui_oauth2_redirect_html
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:17 GMT 2024
    - 395 bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Sie können auch zusätzliche Responses mit deren Modellen, Statuscodes usw. deklarieren.
    
    Es gibt hier in der Dokumentation ein ganzes Kapitel darüber, Sie können es unter [Zusätzliche Responses in OpenAPI](additional-responses.md){.internal-link target=_blank} lesen.
    
    ## OpenAPI-Extra
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top