Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 67 for compatible (0.19 sec)

  1. fastapi/applications.py

                    FastAPI will generate OpenAPI version 3.1.0, and will output that as
                    the OpenAPI version. But some tools, even though they might be
                    compatible with OpenAPI 3.1.0, might not recognize it as a valid.
    
                    So you could override this value to trick those tools into using
                    the generated OpenAPI. Have in mind that this is a hack. But if you
    Python
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:48:51 GMT 2024
    - 172.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/reference/websockets.md

    ```python
    from fastapi import WebSocket
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie Abhängigkeiten definieren möchten, die sowohl mit HTTP als auch mit WebSockets kompatibel sein sollen, können Sie einen Parameter definieren, der eine `HTTPConnection` anstelle eines `Request` oder eines `WebSocket` akzeptiert.
    
    ::: fastapi.WebSocket
        options:
            members:
                - scope
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:27 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/history-design-future.md

    entschied ich, dass ich <a href="https://pydantic-docs.helpmanual.io/" class="external-link" target="_blank">**Pydantic**</a> wegen seiner Vorteile verwenden würde.
    
    Dann habe ich zu dessen Code beigetragen, um es vollständig mit JSON Schema kompatibel zu machen, und so verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von einschränkenden Deklarationen (Constraints) zu unterstützen, und die Editorunterstützung (Typprüfungen, Codevervollständigung) zu verbessern, basierend auf den Tests in mehreren Editoren....
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Und Ihre Datenbankmodelle können beliebige andere Namen verwenden.
    
    Aber für die Login-*Pfadoperation* müssen wir diese Namen verwenden, um mit der Spezifikation kompatibel zu sein (und beispielsweise das integrierte API-Dokumentationssystem verwenden zu können).
    
    Die Spezifikation besagt auch, dass `username` und `password` als Formulardaten gesendet werden müssen (hier also kein JSON).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

        Und mit allen gleichzeitig kompatibel sein.
    
    Erstellen Sie eine Hilfsfunktion, um ein vom Benutzer stammendes Passwort zu hashen.
    
    Und eine weitere, um zu überprüfen, ob ein empfangenes Passwort mit dem gespeicherten Hash übereinstimmt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/python-types.md

    In der gesamten Dokumentation gibt es Beispiele, welche kompatibel mit unterschiedlichen Python-Versionen sind (wenn es Unterschiede gibt).
    
    Zum Beispiel bedeutet „**Python 3.6+**“, dass das Beispiel kompatibel mit Python 3.6 oder höher ist (inklusive 3.7, 3.8, 3.9, 3.10, usw.). Und „**Python 3.9+**“ bedeutet, es ist kompatibel mit Python 3.9 oder höher (inklusive 3.10, usw.).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

        Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Daten vom richtigen Typ sind. Z. B. sollten diese mit JSON kompatibel sein, wenn Sie eine `JSONResponse` zurückgeben.
    
        Und auch, dass Sie keine Daten senden, die durch ein `response_model` hätten gefiltert werden sollen.
    
    ### Mehr Informationen
    
    !!! note "Technische Details"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:17 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/reference/httpconnection.md

    # `HTTPConnection`-Klasse
    
    Wenn Sie Abhängigkeiten definieren möchten, die sowohl mit HTTP als auch mit WebSockets kompatibel sein sollen, können Sie einen Parameter definieren, der eine `HTTPConnection` anstelle eines `Request` oder eines `WebSocket` akzeptiert.
    
    Sie können diese von `fastapi.requests` importieren:
    
    ```python
    from fastapi.requests import HTTPConnection
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:16 GMT 2024
    - 418 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    !!! note "Technische Details zu Starlette"
        **FastAPI**s `UploadFile` erbt direkt von **Starlette**s `UploadFile`, fügt aber ein paar notwendige Teile hinzu, um es kompatibel mit **Pydantic** und anderen Teilen von FastAPI zu machen.
    
    ## Was sind „Formulardaten“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    `swagger_ui_parameters` empfängt ein Dict mit den Konfigurationen, die direkt an die Swagger-Oberfläche übergeben werden.
    
    FastAPI konvertiert die Konfigurationen nach **JSON**, um diese mit JavaScript kompatibel zu machen, da die Swagger-Oberfläche das benötigt.
    
    ## Syntaxhervorhebung deaktivieren
    
    Sie könnten beispielsweise die Syntaxhervorhebung in der Swagger-Oberfläche deaktivieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:49 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top