Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 51 for Falls (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Das Einzige, was die von `GzipRequest.get_route_handler` zurückgegebene Funktion anders macht, ist die Konvertierung von `Request` in ein `GzipRequest`.
    
    Dabei kümmert sich unser `GzipRequest` um die Dekomprimierung der Daten (falls erforderlich), bevor diese an unsere *Pfadoperationen* weitergegeben werden.
    
    Danach ist die gesamte Verarbeitungslogik dieselbe.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body.md

    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
        * Wenn die Daten ungültig sind, einen klar lesbaren Fehler zurückgeben, der anzeigt, wo und was die inkorrekten Daten waren.
    * Ihnen die erhaltenen Daten im Parameter `item` übergeben.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Es gibt Situationen, da ist es nützlich, dem HTTP-Error benutzerdefinierte Header hinzufügen zu können, etwa in einigen Sicherheitsszenarien.
    
    Sie müssen das wahrscheinlich nicht direkt in ihrem Code verwenden.
    
    Aber falls es in einem fortgeschrittenen Szenario notwendig ist, können Sie benutzerdefinierte Header wie folgt hinzufügen:
    
    ```Python hl_lines="14"
    {!../../../docs_src/handling_errors/tutorial002.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    !!! danger "Gefahr"
        Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers. Speichern Sie immer den „sicheren Hash“, den Sie verifizieren können.
    
        Falls Ihnen das nichts sagt, in den [Sicherheits-Kapiteln](security/simple-oauth2.md#passwort-hashing){.internal-link target=_blank} werden Sie lernen, was ein „Passwort-Hash“ ist.
    
    ## Mehrere Modelle
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. .github/workflows/test.yml

          - name: Store coverage HTML
            uses: actions/upload-artifact@v3
            with:
              name: coverage-html
              path: htmlcov
    
      # https://github.com/marketplace/actions/alls-green#why
      check:  # This job does nothing and is only used for the branch protection
        if: always()
        needs:
          - coverage-combine
        runs-on: ubuntu-latest
        steps:
          - name: Dump GitHub context
    Others
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:40:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (2)
  8. docs/en/docs/tutorial/testing.md

    ```Python hl_lines="2  12  15-18"
    {!../../../docs_src/app_testing/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! tip
        Notice that the testing functions are normal `def`, not `async def`.
    
        And the calls to the client are also normal calls, not using `await`.
    
        This allows you to use `pytest` directly without complications.
    
    !!! note "Technical Details"
        You could also use `from starlette.testclient import TestClient`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 6.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Vorgang, der stattfindet, wenn Ihre API-Anwendung die *externe API* aufruft, wird als „Callback“ („Rückruf“) bezeichnet. Denn die Software, die der externe Entwickler geschrieben hat, sendet einen Request an Ihre API und dann *ruft Ihre API zurück* (*calls back*) und sendet einen Request an eine *externe API* (die wahrscheinlich vom selben Entwickler erstellt wurde).
    
    In diesem Fall möchten Sie möglicherweise dokumentieren, wie diese externe API aussehen *sollte*. Welche *Pfadoperation* sie haben...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/help-fastapi.md

        * Stellen Sie sicher, dass Sie Tests hinzufügen.
    * Um eine neue Funktionalität hinzuzufügen.
        * Stellen Sie sicher, dass Sie Tests hinzufügen.
        * Stellen Sie sicher, dass Sie Dokumentation hinzufügen, falls das notwendig ist.
    
    ## FastAPI pflegen
    
    Helfen Sie mir, **FastAPI** instand zu halten! 🤓
    
    Es gibt viel zu tun, und das meiste davon können **SIE** tun.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
Back to top