Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 39 for Wroten (0.18 sec)

  1. docs/de/docs/contributing.md

    Sie können nun mit den obigen Instruktionen für eine „vorhandene Sprache“ fortfahren.
    
    Fügen Sie dem ersten Pull Request beide Dateien `docs/ht/mkdocs.yml` und `docs/ht/index.md` bei. 🎉
    
    #### Vorschau des Ergebnisses
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Das ermöglicht es Ihnen, ein feingranuliertes Berechtigungssystem nach dem OAuth2-Standard in Ihre OpenAPI-Anwendung (und deren API-Dokumentation) zu integrieren.
    
    OAuth2 mit Scopes ist der Mechanismus, der von vielen großen Authentifizierungsanbietern wie Facebook, Google, GitHub, Microsoft, Twitter usw. verwendet wird. Sie verwenden ihn, um Benutzern und Anwendungen spezifische Berechtigungen zu erteilen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

      "disabled": false
    }
    ```
    
    <img src="/img/tutorial/security/image09.png">
    
    Wenn Sie die Developer Tools öffnen, können Sie sehen, dass die gesendeten Daten nur den Token enthalten. Das Passwort wird nur bei der ersten Anfrage gesendet, um den Benutzer zu authentisieren und diesen Zugriffstoken zu erhalten, aber nicht mehr danach:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image10.png">
    
    !!! note "Hinweis"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/history-design-future.md

    Dabei musste ich viele Alternativen untersuchen, testen und nutzen.
    
    Die Geschichte von **FastAPI** ist zu einem großen Teil die Geschichte seiner Vorgänger.
    
    Wie im Abschnitt [Alternativen](alternatives.md){.internal-link target=_blank} gesagt:
    
    <blockquote markdown="1">
    
    **FastAPI** würde ohne die frühere Arbeit anderer nicht existieren.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/en/docs/advanced/async-tests.md

    Let's look at how we can make that work.
    
    ## pytest.mark.anyio
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:07:15 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Sie können also `user_agent` schreiben, wie Sie es normalerweise in Python-Code machen würden, statt etwa die ersten Buchstaben groß zu schreiben, wie in `User_Agent`.
    
    Wenn Sie aus irgendeinem Grund das automatische Konvertieren von Unterstrichen zu Bindestrichen abschalten möchten, setzen Sie den Parameter `convert_underscores` auf `False`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

        Und `items.router` enthält den `APIRouter` in der Datei `app/routers/items.py`.
    
    Mit `app.include_router()` können wir jeden `APIRouter` zur Hauptanwendung `FastAPI` hinzufügen.
    
    Es wird alle Routen von diesem Router als Teil von dieser inkludieren.
    
    !!! note "Technische Details"
        Tatsächlich wird intern eine *Pfadoperation* für jede *Pfadoperation* erstellt, die im `APIRouter` deklariert wurde.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="2  6  10"
        {!> ../../../docs_src/security/tutorial006.py!}
        ```
    
    Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image12.png">
    
    ## Den Benutzernamen überprüfen
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:08 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. tests/test_tutorial/test_path_operation_advanced_configurations/test_tutorial007_pv1.py

        assert response.status_code == 200, response.text
        assert response.json() == {
            "name": "Deadpoolio",
            "tags": ["x-force", "x-men", "x-avengers"],
        }
    
    
    @needs_pydanticv1
    def test_post_broken_yaml(client: TestClient):
        yaml_data = """
            name: Deadpoolio
            tags:
            x - x-force
            x - x-men
            x - x-avengers
            """
    Python
    - Registered: Sun Apr 28 07:19:10 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jul 07 17:12:13 GMT 2023
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. tests/test_tutorial/test_path_operation_advanced_configurations/test_tutorial007.py

        assert response.status_code == 200, response.text
        assert response.json() == {
            "name": "Deadpoolio",
            "tags": ["x-force", "x-men", "x-avengers"],
        }
    
    
    @needs_pydanticv2
    def test_post_broken_yaml(client: TestClient):
        yaml_data = """
            name: Deadpoolio
            tags:
            x - x-force
            x - x-men
            x - x-avengers
            """
    Python
    - Registered: Sun Apr 28 07:19:10 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:40:57 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top