Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 99 for Leicht (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    macht unter der Haube magisches, um die asynchrone FastAPI-Anwendung in Ihren normalen `def`-Testfunktionen, mithilfe von Standard-Pytest aufzurufen. Aber diese Magie funktioniert nicht mehr, wenn wir sie in asynchronen Funktionen verwenden. Durch die asynchrone Ausführung unserer Tests können wir den `TestClient` nicht mehr in unseren Testfunktionen verwenden.
    
    Der `TestClient` basiert auf <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX</a> und glücklicherweise...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ### Den automatischen Server von `root_path` deaktivieren
    
    Wenn Sie nicht möchten, dass **FastAPI** einen automatischen Server inkludiert, welcher `root_path` verwendet, können Sie den Parameter `root_path_in_servers=False` verwenden:
    
    ```Python hl_lines="9"
    {!../../../docs_src/behind_a_proxy/tutorial004.py!}
    ```
    
    Dann wird er nicht in das OpenAPI-Schema aufgenommen.
    
    ## Mounten einer Unteranwendung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

        Beachten Sie, dass diese Parameter direkt dem *Pfadoperation-Dekorator* übergeben werden, nicht der *Pfadoperation-Funktion*.
    
    ## Response-Statuscode
    
    Sie können den (HTTP-)`status_code` definieren, den die Response Ihrer *Pfadoperation* verwenden soll.
    
    Sie können direkt den `int`-Code übergeben, etwa `404`.
    
    Aber falls Sie sich nicht mehr erinnern, wofür jede Nummer steht, können Sie die Abkürzungs-Konstanten in `status` verwenden:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:48 GMT 2024
    - 5.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. scripts/playwright/separate_openapi_schemas/image02.py

    from playwright.sync_api import Playwright, sync_playwright
    
    
    def run(playwright: Playwright) -> None:
        browser = playwright.chromium.launch(headless=False)
        context = browser.new_context(viewport={"width": 960, "height": 1080})
        page = context.new_page()
        page.goto("http://localhost:8000/docs")
        page.get_by_text("GET/items/Read Items").click()
        page.get_by_role("button", name="Try it out").click()
    Python
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Aug 25 19:10:22 GMT 2023
    - 873 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

    Wenn Sie eine zweiminütige Auffrischung benötigen, wie man Python-Typen verwendet (auch wenn Sie FastAPI nicht benutzen), schauen Sie sich das kurze Tutorial an: [Einführung in Python-Typen](python-types.md){.internal-link target=_blank}.
    
    Sie schreiben Standard-Python mit Typen:
    
    ```Python
    from typing import List, Dict
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ### OpenAPI Unterstützung
    
    OpenAPI bietet nicht die Möglichkeit, dass ein *Pfad-Parameter* seinerseits einen *Pfad* enthalten kann, das würde zu Szenarios führen, die schwierig zu testen und zu definieren sind.
    
    Trotzdem können Sie das in **FastAPI** tun, indem Sie eines der internen Tools von Starlette verwenden.
    
    Die Dokumentation würde weiterhin funktionieren, allerdings wird nicht dokumentiert werden, dass der Parameter ein Pfad sein sollte.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    Standardmäßig überprüft die Methode `.openapi()` die Eigenschaft `.openapi_schema`, um zu sehen, ob diese Inhalt hat, und gibt diesen zurück.
    
    Ist das nicht der Fall, wird der Inhalt mithilfe der Hilfsfunktion unter `fastapi.openapi.utils.get_openapi` generiert.
    
    Und diese Funktion `get_openapi()` erhält als Parameter:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 14 16:44:05 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/cloud.md

    Und es zeigt deren wahres Engagement für FastAPI und seine **Community** (Sie), da diese Ihnen nicht nur einen **guten Service** bieten möchten, sondern auch sicherstellen möchten, dass Sie über ein **gutes und gesundes Framework** verfügen, FastAPI. 🙇
    
    Vielleicht möchten Sie deren Dienste ausprobieren und deren Anleitungen folgen:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:18 GMT 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/en/layouts/custom.yml

            height: 1.25
          font:
            family: *font_family
            style: Bold
    
      # Page description
      - size: { width: 832, height: 64 }
        offset: { x: 64, y: 512 }
        typography:
          content: *page_description
          align: start
          color: *color
          line:
            amount: 2
            height: 1.5
          font:
            family: *font_family
    Others
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jun 26 14:05:43 GMT 2023
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/en/docs/css/termynal.css

        position: relative;
        -webkit-box-sizing: border-box;
                box-sizing: border-box;
        line-height: 1.2;
    }
    
    [data-termynal]:before {
        content: '';
        position: absolute;
        top: 15px;
        left: 15px;
        display: inline-block;
        width: 15px;
        height: 15px;
        border-radius: 50%;
        /* A little hack to display the window buttons in one pseudo element. */
        background: #d9515d;
    CSS
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu May 02 22:37:31 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top