Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 44 for soll (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    !!! warning "Achtung"
        Wenn Sie kein „Experte“ für OpenAPI sind, brauchen Sie dies wahrscheinlich nicht.
    
    Mit dem Parameter `operation_id` können Sie die OpenAPI `operationId` festlegen, die in Ihrer *Pfadoperation* verwendet werden soll.
    
    Sie müssten sicherstellen, dass sie für jede Operation eindeutig ist.
    
    ```Python hl_lines="6"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/python-types.md

    #### Liste
    
    Definieren wir zum Beispiel eine Variable, die eine `list` von `str` – eine Liste von Strings – sein soll.
    
    === "Python 3.9+"
    
        Deklarieren Sie die Variable mit der gleichen Doppelpunkt-Syntax (`:`).
    
        Als Typ nehmen Sie `list`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Dieser Parameter erstellt nicht diesen Endpunkt / diese *Pfadoperation*, sondern deklariert, dass die URL `/token` diejenige sein wird, die der Client verwenden soll, um den Token abzurufen. Diese Information wird in OpenAPI und dann in den interaktiven API-Dokumentationssystemen verwendet.
    
    Wir werden demnächst auch die eigentliche Pfadoperation erstellen.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

        ```
    
    !!! info
        Der zusätzliche Header `WWW-Authenticate` mit dem Wert `Bearer`, den wir hier zurückgeben, ist ebenfalls Teil der Spezifikation.
    
        Jeder HTTP-(Fehler-)Statuscode 401 „UNAUTHORIZED“ soll auch einen `WWW-Authenticate`-Header zurückgeben.
    
        Im Fall von Bearer-Tokens (in unserem Fall) sollte der Wert dieses Headers `Bearer` lauten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

        Zuvor unterstützte es nur das Schlüsselwort `example` mit einem einzigen Beispiel. Dieses wird weiterhin von OpenAPI 3.1.0 unterstützt, ist jedoch <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> und nicht Teil des JSON Schema Standards. Wir empfehlen Ihnen daher, von `example` nach `examples` zu migrieren. 🤓
    
        Mehr erfahren Sie am Ende dieser Seite.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Die **FastAPI**-Community soll freundlich und einladend sein. Und auch kein Mobbing oder respektloses Verhalten gegenüber anderen akzeptieren. Wir müssen uns umeinander kümmern.
    
    ---
    
    So helfen Sie anderen bei Fragen (in Diskussionen oder Problemen):
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ## Container und Prozesse
    
    Ein **Containerimage** enthält normalerweise in seinen Metadaten das Standardprogramm oder den Standardbefehl, der ausgeführt werden soll, wenn der **Container** gestartet wird, sowie die Parameter, die an dieses Programm übergeben werden sollen. Sehr ähnlich zu dem, was wäre, wenn es über die Befehlszeile gestartet werden würde.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/it/docs/index.md

    <small>* Stima basata sull'esito di test eseguiti su codice sorgente di applicazioni rilasciate in produzione da un team interno di sviluppatori.</small>
    
    ## Sponsor
    
    <!-- sponsors -->
    
    {% if sponsors %}
    {% for sponsor in sponsors.gold -%}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 23:58:47 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/es/docs/benchmarks.md

    Pero al comprobar benchmarks y comparaciones debes tener en cuenta lo siguiente.
    
    ## Benchmarks y velocidad
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Feb 07 11:39:50 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

    **Typer** ist die kleine Schwester von FastAPI. Und es soll das **FastAPI der CLIs** sein. ⌨️ 🚀
    
    ## Anforderungen
    
    FastAPI steht auf den Schultern von Giganten:
    
    * <a href="https://www.starlette.io/" class="external-link" target="_blank">Starlette</a> für die Webanteile.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top