Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 90 for Bird (0.2 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Es ist jedoch möglich, das anzupassen, ein bestimmtes CDN festzulegen oder die Dateien selbst bereitzustellen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/features.md

    ### Getestet
    
    * 100 % <abbr title="Der Prozentsatz an Code, der automatisch getestet wird">Testabdeckung</abbr>.
    * 100 % <abbr title="Python-Typannotationen, mit denen Ihr Editor und andere exteren Werkezuge Sie besser unterstützen können">Typen annotiert</abbr>.
    * Verwendet in Produktionsanwendungen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Sie können aber auch die `Response`, die Sie verwenden möchten, im *Pfadoperation-Dekorator* deklarieren.
    
    Der Inhalt, den Sie von Ihrer *Pfadoperation-Funktion* zurückgeben, wird in diese `Response` eingefügt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
        * Ein spezieller Fall ist `204`, „No Content“ („Kein Inhalt“). Diese Response wird verwendet, wenn es keinen Inhalt gibt, der zum Client zurückgeschickt wird, diese Response hat also keinen Body.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:32:57 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass, obwohl `item` wie zuvor deklariert wurde, es nun unter einem Schlüssel `item` im Body erwartet wird.
    
    **FastAPI** wird die automatische Konvertierung des Requests übernehmen, sodass der Parameter `item` seinen spezifischen Inhalt bekommt, genau so wie der Parameter `user`.
    
    Es wird die Validierung dieser zusammengesetzten Daten übernehmen, und sie im OpenAPI-Schema und der automatischen Dokumentation dokumentieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:32:43 GMT 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Danach ist die gesamte Verarbeitungslogik dieselbe.
    
    Aufgrund unserer Änderungen in `GzipRequest.body` wird der Requestbody jedoch bei Bedarf automatisch dekomprimiert, wenn er von **FastAPI** geladen wird.
    
    ## Zugriff auf den Requestbody in einem Exceptionhandler
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/templates.md

    ```
    
    ### Template-Kontextwerte
    
    Im HTML, welches enthält:
    
    {% raw %}
    
    ```jinja
    Item ID: {{ id }}
    ```
    
    {% endraw %}
    
    ... wird die `id` angezeigt, welche dem „Kontext“-`dict` entnommen wird, welches Sie übergeben haben:
    
    ```Python
    {"id": id}
    ```
    
    Mit beispielsweise einer ID `42` würde das wie folgt gerendert werden:
    
    ```html
    Item ID: 42
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:19 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen).
    
    Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel:
    
    * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele.
    * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet.
    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    Sie können also eine normale Abhängigkeit (die einen Wert zurückgibt), die Sie bereits an anderer Stelle verwenden, wiederverwenden, und auch wenn der Wert nicht verwendet wird, wird die Abhängigkeit ausgeführt:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="11  16"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:16 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Die darunter liegende Funktion wird also für jede Argumentkombination einmal ausgeführt. Und dann werden die von jeder dieser Argumentkombinationen zurückgegebenen Werte immer wieder verwendet, wenn die Funktion mit genau derselben Argumentkombination aufgerufen wird.
    
    Wenn Sie beispielsweise eine Funktion haben:
    
    ```Python
    @lru_cache
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top