Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 77 for Platen (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

        Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Daten vom richtigen Typ sind. Z. B. sollten diese mit JSON kompatibel sein, wenn Sie eine `JSONResponse` zurückgeben.
    
        Und auch, dass Sie keine Daten senden, die durch ein `response_model` hätten gefiltert werden sollen.
    
    ### Mehr Informationen
    
    !!! note "Technische Details"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:17 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    ## Was sind „Formulardaten“
    
    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    !!! note "Technische Details"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/reference/response.md

    # `Response`-Klasse
    
    Sie können einen Parameter in einer *Pfadoperation-Funktion* oder einer Abhängigkeit als `Response` deklarieren und dann Daten für die Response wie Header oder Cookies festlegen.
    
    Diese können Sie auch direkt verwenden, um eine Instanz davon zu erstellen und diese von Ihren *Pfadoperationen* zurückzugeben.
    
    Sie können sie direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import Response
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:03 GMT 2024
    - 451 bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    # Beispiel-Request-Daten deklarieren
    
    Sie können Beispiele für die Daten deklarieren, die Ihre Anwendung empfangen kann.
    
    Hier sind mehrere Möglichkeiten, das zu tun.
    
    ## Zusätzliche JSON-Schemadaten in Pydantic-Modellen
    
    Sie können `examples` („Beispiele“) für ein Pydantic-Modell deklarieren, welche dem generierten JSON-Schema hinzugefügt werden.
    
    === "Python 3.10+ Pydantic v2"
    
        ```Python hl_lines="13-24"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    Sie deklarieren die „Form“ der Daten als Klassen mit Attributen.
    
    Und jedes Attribut hat einen Typ.
    
    Dann erzeugen Sie eine Instanz dieser Klasse mit einigen Werten, und Pydantic validiert die Werte, konvertiert sie in den passenden Typ (falls notwendig) und gibt Ihnen ein Objekt mit allen Daten.
    
    Und Sie erhalten volle Editor-Unterstützung für dieses Objekt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/index.md

        * Code-Vervollständigung.
        * Typprüfungen.
    * Validierung von Daten:
        * Automatische und eindeutige Fehler, wenn die Daten ungültig sind.
        * Validierung auch für tief verschachtelte JSON-Objekte.
    * <abbr title="auch bekannt als: Serialisierung, Parsen, Marshalling">Konvertierung</abbr> von Eingabedaten: Aus dem Netzwerk kommend, zu Python-Daten und -Typen. Lesen von:
        * JSON.
        * Pfad-Parametern.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

        Wenn Sie eine `Response` direkt zurückgeben, wie im obigen Beispiel, wird sie direkt zurückgegeben.
    
        Sie wird nicht mit einem Modell usw. serialisiert.
    
        Stellen Sie sicher, dass sie die gewünschten Daten enthält und dass die Werte gültiges JSON sind (wenn Sie `JSONResponse` verwenden).
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 GMT 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    * die Daten des Clients über das Netzwerk empfangen wurden
    * die von Ihrem Programm gesendeten Daten vom Client über das Netzwerk empfangen wurden
    * der Inhalt einer Datei vom System von der Festplatte gelesen und an Ihr Programm übergeben wurde
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/en/docs/advanced/templates.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install jinja2
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    ## Using `Jinja2Templates`
    
    * Import `Jinja2Templates`.
    * Create a `templates` object that you can re-use later.
    * Declare a `Request` parameter in the *path operation* that will return a template.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 11 22:25:37 GMT 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/en/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial003_an.py!}
        ```
    
    ## Number validations: greater than or equal
    
    With `Query` and `Path` (and others you'll see later) you can declare number constraints.
    
    Here, with `ge=1`, `item_id` will need to be an integer number "`g`reater than or `e`qual" to `1`.
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="10"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 11 16:31:18 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top