Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 84 for Rausch (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Sie können zusätzliche Responses mit zusätzlichen Statuscodes, Medientypen, Beschreibungen, usw. deklarieren.
    
    Diese zusätzlichen Responses werden in das OpenAPI-Schema aufgenommen, sodass sie auch in der API-Dokumentation erscheinen.
    
    Für diese zusätzlichen Responses müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie eine `Response`, wie etwa `JSONResponse`, direkt zurückgeben, mit Ihrem Statuscode und Inhalt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:26 GMT 2024
    - 9.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Das Verstecken der Dokumentation macht es nur schwieriger zu verstehen, wie mit Ihrer API interagiert werden kann, und könnte es auch schwieriger machen, diese in der Produktion zu debuggen. Man könnte es einfach als eine Form von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity" class="external-link" target="_blank">Security through obscurity</a> betrachten.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    **FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um den Statuscode (auch Cookies und Header) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:58 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/async.md

    Für „synchron“ (im Gegensatz zu „asynchron“) wird auch oft der Begriff „sequentiell“ verwendet, da das System / Programm alle Schritte in einer Sequenz („der Reihe nach“) ausführt, bevor es zu einer anderen Aufgabe wechselt, auch wenn diese Schritte mit Warten verbunden sind.
    
    ### Nebenläufigkeit und Hamburger
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ## Abhängigkeiten beim Testen überschreiben
    
    Es gibt einige Szenarien, in denen Sie beim Testen möglicherweise eine Abhängigkeit überschreiben möchten.
    
    Sie möchten nicht, dass die ursprüngliche Abhängigkeit ausgeführt wird (und auch keine der möglicherweise vorhandenen Unterabhängigkeiten).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:32 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    # GraphQL
    
    Da **FastAPI** auf dem **ASGI**-Standard basiert, ist es sehr einfach, jede **GraphQL**-Bibliothek zu integrieren, die auch mit ASGI kompatibel ist.
    
    Sie können normale FastAPI-*Pfadoperationen* mit GraphQL in derselben Anwendung kombinieren.
    
    !!! tip "Tipp"
        **GraphQL** löst einige sehr spezifische Anwendungsfälle.
    
        Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:31 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    !!! warning "Achtung"
        Wenn Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass jede Ihrer *Pfadoperation-Funktionen* einen eindeutigen Namen hat.
    
        Auch wenn diese sich in unterschiedlichen Modulen (Python-Dateien) befinden.
    
    ## Von OpenAPI ausschließen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    ```Python hl_lines="2  6"
    {!../../../docs_src/static_files/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie könnten auch `from starlette.staticfiles import StaticFiles` verwenden.
    
        **FastAPI** stellt dasselbe `starlette.staticfiles` auch via `fastapi.staticfiles` bereit, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber tatsächlich direkt von Starlette.
    
    ### Was ist „Mounten“?
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:14 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    ## JavaScript-basierte Einstellungen
    
    Die Swagger-Oberfläche erlaubt, dass andere Konfigurationen auch **JavaScript**-Objekte sein können (z. B. JavaScript-Funktionen).
    
    FastAPI umfasst auch diese Nur-JavaScript-`presets`-Einstellungen:
    
    ```JavaScript
    presets: [
        SwaggerUIBundle.presets.apis,
        SwaggerUIBundle.SwaggerUIStandalonePreset
    ]
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:49 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

        ```
    
    ## `examples` im JSON-Schema – OpenAPI
    
    Bei Verwendung von:
    
    * `Path()`
    * `Query()`
    * `Header()`
    * `Cookie()`
    * `Body()`
    * `Form()`
    * `File()`
    
    können Sie auch eine Gruppe von `examples` mit zusätzlichen Informationen deklarieren, die zu ihren **JSON-Schemas** innerhalb von **OpenAPI** hinzugefügt werden.
    
    ### `Body` mit `examples`
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top