Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 84 for Rausch (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

        ```
    
    Sie erhalten, wie deklariert, eine `list`e von `bytes` oder `UploadFile`s.
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.responses import HTMLResponse` verwenden.
    
        **FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    ```Python hl_lines="6-7  21-22"
    {!../../../docs_src/response_directly/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden.
    
        **FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:36 GMT 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/reference/response.md

    # `Response`-Klasse
    
    Sie können einen Parameter in einer *Pfadoperation-Funktion* oder einer Abhängigkeit als `Response` deklarieren und dann Daten für die Response wie Header oder Cookies festlegen.
    
    Diese können Sie auch direkt verwenden, um eine Instanz davon zu erstellen und diese von Ihren *Pfadoperationen* zurückzugeben.
    
    Sie können sie direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import Response
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:03 GMT 2024
    - 451 bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/index.md

        * Code-Vervollständigung.
        * Typprüfungen.
    * Validierung von Daten:
        * Automatische und eindeutige Fehler, wenn die Daten ungültig sind.
        * Validierung auch für tief verschachtelte JSON-Objekte.
    * <abbr title="auch bekannt als: Serialisierung, Parsen, Marshalling">Konvertierung</abbr> von Eingabedaten: Aus dem Netzwerk kommend, zu Python-Daten und -Typen. Lesen von:
        * JSON.
        * Pfad-Parametern.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    * für die **Ausgabe** ist es **erforderlich** (und möglicherweise `None` oder, in JSON-Begriffen, `null`)
    
    ### Ausgabemodell in der Dokumentation
    
    Sie können das Ausgabemodell auch in der Dokumentation überprüfen. **Sowohl** `name` **als auch** `description` sind mit einem **roten Sternchen** als **erforderlich** markiert:
    
    <div class="screenshot">
    <img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image03.png">
    </div>
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:03 GMT 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    # Zusätzliche Datentypen
    
    Bisher haben Sie gängige Datentypen verwendet, wie zum Beispiel:
    
    * `int`
    * `float`
    * `str`
    * `bool`
    
    Sie können aber auch komplexere Datentypen verwenden.
    
    Und Sie haben immer noch dieselbe Funktionalität wie bisher gesehen:
    
    * Großartige Editor-Unterstützung.
    * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests.
    * Datenkonvertierung für Response-Daten.
    * Datenvalidierung.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:55 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ```Python
    UserInDB(
        username="john",
        password="secret",
        email="******@****.***",
        full_name=None,
    )
    ```
    
    Oder, präziser, `user_dict` wird direkt verwendet, welche Werte es auch immer haben mag:
    
    ```Python
    UserInDB(
        username = user_dict["username"],
        password = user_dict["password"],
        email = user_dict["email"],
        full_name = user_dict["full_name"],
    )
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    # Verwendung von Datenklassen
    
    FastAPI basiert auf **Pydantic** und ich habe Ihnen gezeigt, wie Sie Pydantic-Modelle verwenden können, um Requests und Responses zu deklarieren.
    
    Aber FastAPI unterstützt auf die gleiche Weise auch die Verwendung von <a href="https://docs.python.org/3/library/dataclasses.html" class="external-link" target="_blank">`dataclasses`</a>:
    
    ```Python hl_lines="1  7-12  19-20"
    {!../../../docs_src/dataclasses/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

        Da aber davon abgeraten wird, zeigt die interaktive Dokumentation mit Swagger-Benutzeroberfläche die Dokumentation für den Body auch nicht an, wenn `GET` verwendet wird. Dazwischengeschaltete Proxys unterstützen es möglicherweise auch nicht.
    
    ## Importieren Sie Pydantics `BaseModel`
    
    Zuerst müssen Sie `BaseModel` von `pydantic` importieren:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="2"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ## Den Autor sponsern
    
    Sie können den Autor (mich) auch über <a href="https://github.com/sponsors/tiangolo" class="external-link" target="_blank">GitHub-Sponsoren</a> finanziell unterstützen.
    
    Dort könnten Sie mir als Dankeschön einen Kaffee spendieren ☕️. 😄
    
    Und Sie können auch Silber- oder Gold-Sponsor für FastAPI werden. 🏅🎉
    
    ## Die Tools sponsern, die FastAPI unterstützen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
Back to top