Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 82 for im (0.13 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    euren
    eurer
    eures
    für
    gegen
    gewesen
    hab
    habe
    haben
    hat
    hatte
    hatten
    hier
    hin
    hinter
    ich
    mich
    mir
    ihr
    ihre
    ihrem
    ihren
    ihrer
    ihres
    euch
    im
    in
    indem
    ins
    ist
    jede
    jedem
    jeden
    jeder
    jedes
    jene
    jenem
    jenen
    jener
    jenes
    jetzt
    kann
    kein
    keine
    keinem
    keinen
    keiner
    keines
    können
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 GMT 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    ## Abhängigkeiten mit `yield` und `HTTPException`.
    
    Sie haben gesehen, dass Ihre Abhängigkeiten `yield` verwenden können und `try`-Blöcke haben können, die Exceptions abfangen.
    
    Auf die gleiche Weise könnten Sie im Exit-Code nach dem `yield` eine `HTTPException` oder ähnliches auslösen.
    
    !!! tip "Tipp"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/fastapi-people.md

    * Pull Requests überprüfen (Review), [besonders wichtig für Übersetzungen](contributing.md#ubersetzungen){.internal-link target=_blank}.
    
    Eine Runde Applaus für sie. 👏 🙇
    
    ## Aktivste Benutzer im letzten Monat
    
    Hier die Benutzer, die im letzten Monat am meisten [anderen mit Fragen auf Github](help-fastapi.md#anderen-bei-fragen-auf-github-helfen){.internal-link target=_blank} geholfen haben. ☕
    
    {% if people %}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    Weitere Informationen hierzu finden Sie im [Handbuch für fortgeschrittene Benutzer](../advanced/index.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Einzelheiten
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:14 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Heutzutage ist es nicht sehr populär und wird kaum verwendet.
    
    OAuth2 spezifiziert nicht, wie die Kommunikation verschlüsselt werden soll, sondern erwartet, dass Ihre Anwendung mit HTTPS bereitgestellt wird.
    
    !!! tip "Tipp"
        Im Abschnitt über **Deployment** erfahren Sie, wie Sie HTTPS mithilfe von Traefik und Let's Encrypt kostenlos einrichten.
    
    
    ## OpenID Connect
    
    OpenID Connect ist eine weitere Spezifikation, die auf **OAuth2** basiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    Da Beschreibungen oft mehrere Zeilen lang sind, können Sie die Beschreibung der *Pfadoperation* im <abbr title="Ein mehrzeiliger String (keiner Variable zugewiesen) als erster Ausdruck in einer Funktion, wird für die Dokumentation derselben verwendet">Docstring</abbr> der Funktion deklarieren, und **FastAPI** wird sie daraus auslesen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:48 GMT 2024
    - 5.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    Sie können zusätzliche Information in `Field`, `Query`, `Body`, usw. deklarieren. Und es wird im generierten JSON-Schema untergebracht.
    
    Sie werden später mehr darüber lernen, wie man zusätzliche Information unterbringt, wenn Sie lernen, Beispiele zu deklarieren.
    
    !!! warning "Achtung"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:36:19 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Sie könnten sich beispielsweise dafür entscheiden, den Request mit Ihrem eigenen Code zu lesen und zu validieren, ohne die automatischen Funktionen von FastAPI mit Pydantic zu verwenden, aber Sie könnten den Request trotzdem im OpenAPI-Schema definieren wollen.
    
    Das könnte man mit `openapi_extra` machen:
    
    ```Python hl_lines="20-37  39-40"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial006.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    # Dateien im Request
    
    Mit `File` können sie vom Client hochzuladende Dateien definieren.
    
    !!! info
        Um hochgeladene Dateien zu empfangen, installieren Sie zuerst <a href="https://andrew-d.github.io/python-multipart/" class="external-link" target="_blank">`python-multipart`</a>.
    
        Z. B. `pip install python-multipart`.
    
        Das, weil hochgeladene Dateien als „Formulardaten“ gesendet werden.
    
    ## `File` importieren
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="3"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial001.py!}
        ```
    
    ### Deklarieren der Abhängigkeit im <abbr title="Das Abhängige, der Verwender der Abhängigkeit">„Dependant“</abbr>
    
    So wie auch `Body`, `Query`, usw., verwenden Sie `Depends` mit den Parametern Ihrer *Pfadoperation-Funktion*:
    
    === "Python 3.10+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top