Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 58 for Bass (0.47 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Weil *Pfadoperationen* in ihrer Reihenfolge ausgewertet werden, müssen Sie sicherstellen, dass der Pfad `/users/me` vor `/users/{user_id}` deklariert wurde:
    
    ```Python hl_lines="6  11"
    {!../../../docs_src/path_params/tutorial003.py!}
    ```
    
    Ansonsten würde der Pfad für `/users/{user_id}` auch `/users/me` auswerten, und annehmen, dass ein Parameter `user_id` mit dem Wert `"me"` übergeben wurde.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    !!! check
        Beachten Sie, dass Sie keine spezielle Klasse erstellen und diese irgendwo an **FastAPI** übergeben müssen, um sie zu „registrieren“ oder so ähnlich.
    
        Sie übergeben es einfach an `Depends` und **FastAPI** weiß, wie der Rest erledigt wird.
    
    ## `Annotated`-Abhängigkeiten wiederverwenden
    
    In den Beispielen oben sehen Sie, dass es ein kleines bisschen **Codeverdoppelung** gibt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="7"
        {!> ../../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial002.py!}
        ```
    
    Aber bedenken Sie, dass Sie dieses Problem nicht haben, wenn Sie `Annotated` verwenden, da Sie nicht die Funktions-Parameter-Defaultwerte für `Query()` oder `Path()` verwenden.
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="10"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/features.md

    Das ganze Framework wurde so entworfen, dass es einfach und intuitiv zu benutzen ist; alle Entscheidungen wurden auf mehreren Editoren getestet, sogar vor der Implementierung, um die bestmögliche Entwicklererfahrung zu gewährleisten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/en/docs/python-types.md

    * The variable `items_t` is a `tuple` with 3 items, an `int`, another `int`, and a `str`.
    * The variable `items_s` is a `set`, and each of its items is of type `bytes`.
    
    #### Dict
    
    To define a `dict`, you pass 2 type parameters, separated by commas.
    
    The first type parameter is for the keys of the `dict`.
    
    The second type parameter is for the values of the `dict`:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="1"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 17K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/en/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    ## Password hashing
    
    "Hashing" means converting some content (a password in this case) into a sequence of bytes (just a string) that looks like gibberish.
    
    Whenever you pass exactly the same content (exactly the same password) you get exactly the same gibberish.
    
    But you cannot convert from the gibberish back to the password.
    
    ### Why use password hashing
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ```
    
    ... das liegt daran, dass der Client-Generator für jede *Pfadoperation* die OpenAPI-interne **Operation-ID** verwendet.
    
    OpenAPI erfordert, dass jede Operation-ID innerhalb aller *Pfadoperationen* eindeutig ist. Daher verwendet FastAPI den **Funktionsnamen**, den **Pfad** und die **HTTP-Methode/-Operation**, um diese Operation-ID zu generieren. Denn so kann sichergestellt werden, dass die Operation-IDs eindeutig sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 GMT 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Das liegt daran, dass FastAPI standardmäßig jedes enthaltene Element überprüft und sicherstellt, dass es als JSON serialisierbar ist, und zwar unter Verwendung desselben [JSON-kompatiblen Encoders](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank}, der im Tutorial erläutert wurde. Dadurch können Sie **beliebige Objekte** zurückgeben, zum Beispiel Datenbankmodelle.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/alternatives.md

    Diese Entkopplung der Teile und die Tatsache, dass es sich um ein „Mikroframework“ handelt, welches so erweitert werden kann, dass es genau das abdeckt, was benötigt wird, war ein Schlüsselmerkmal, das ich beibehalten wollte.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Durch die Validierung der Daten mit Pydantic können wir sicherstellen, dass wir beispielsweise präzise eine `list`e von `str`s mit den Scopes und einen `str` mit dem `username` haben.
    
    Anstelle beispielsweise eines `dict`s oder etwas anderem, was später in der Anwendung zu Fehlern führen könnte und darum ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top