Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 41 for Hahler (0.28 sec)

  1. docs/de/docs/contributing.md

        ```
    
        </div>
    
    Wenn die `pip` BinĂ€rdatei unter `env/bin/pip` angezeigt wird, hat es funktioniert. 🎉
    
    Stellen Sie sicher, dass Sie ĂŒber die neueste Version von pip in Ihrer lokalen Umgebung verfĂŒgen, um Fehler bei den nĂ€chsten Schritten zu vermeiden:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ python -m pip install --upgrade pip
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. okhttp/src/main/kotlin/okhttp3/internal/http2/Http2Connection.kt

     * This is typical for Java but atypical for HTTP/2. This is motivated by exception transparency:
     * an [IOException] that was triggered by a certain caller can be caught and handled by that caller.
     */
    @Suppress("NAME_SHADOWING")
    class Http2Connection internal constructor(builder: Builder) : Closeable {
      internal val lock: ReentrantLock = ReentrantLock()
    Plain Text
    - Registered: Fri May 03 11:42:14 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Apr 20 17:03:43 GMT 2024
    - 32.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/fr/docs/features.md

    Plus jamais vous ne vous tromperez en tapant le nom d'une clé, vous ne ferez des aller-retour entre votre code et la documentation ou vous ne scrollerez de haut en bas afin d'enfin savoir si vous devez taper `username` ou `user_name`.
    
    ### Court
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    !!! note "Hinweis"
        Wenn Sie eine Response-Klasse ohne Medientyp verwenden, erwartet FastAPI, dass Ihre Response keinen Inhalt hat, und dokumentiert daher das Format der Response nicht in deren generierter OpenAPI-Dokumentation.
    
    ## `ORJSONResponse` verwenden
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

        * JSON Objekte (`dict`).
        * JSON Listen (`list`), die den Typ ihrer Elemente definieren.
        * Strings (`str`) mit definierter minimaler und maximaler LĂ€nge.
        * Zahlen (`int`, `float`) mit Mindest- und Maximal-Werten, usw.
    
    * Validierung fĂŒr mehr exotische Typen, wie:
        * URL.
        * E-Mail.
        * UUID.
        * ... und andere.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/async.md

    * **Deep Learning**: Dies ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, daher gilt das Gleiche. Es ist nur so, dass es nicht eine einzige Tabelle mit Zahlen zum Multiplizieren gibt, sondern eine riesige Menge davon, und in vielen FĂ€llen verwendet man einen speziellen Prozessor, um diese Modelle...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ### Die `Settings` nur einmal laden mittels `lru_cache`
    
    Das Lesen einer Datei von der Festplatte ist normalerweise ein kostspieliger (langsamer) Vorgang, daher möchten Sie ihn wahrscheinlich nur einmal ausfĂŒhren und dann dasselbe Einstellungsobjekt erneut verwenden, anstatt es fĂŒr jeden Request zu lesen.
    
    Aber jedes Mal, wenn wir ausfĂŒhren:
    
    ```Python
    Settings()
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus.
    
    Dazu aktualisieren wir das Pydantic-Modell `TokenData` mit einem neuen Attribut `scopes`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        Wenn Sie eine Àltere Version haben, werden Sie Fehler angezeigt bekommen, wenn Sie versuchen, `Annotated` zu verwenden.
    
        Bitte [aktualisieren Sie FastAPI](../deployment/versions.md#upgrade-der-fastapi-versionen){.internal-link target=_blank} daher mindestens zu Version 0.95.1, bevor Sie `Annotated` verwenden.
    
    ## `Annotated` im Typ des `q`-Parameters verwenden
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

        Wenn Sie eine Àltere Version haben, werden Sie Fehler angezeigt bekommen, wenn Sie versuchen, `Annotated` zu verwenden.
    
        Bitte [aktualisieren Sie FastAPI](../../deployment/versions.md#upgrade-der-fastapi-versionen){.internal-link target=_blank} daher mindestens zu Version 0.95.1, bevor Sie `Annotated` verwenden.
    
    ### `Depends` importieren
    
    === "Python 3.10+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top