Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 36 for Estelle (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

        Auch hier können Sie `dataclasses` mit Standard-Typannotationen kombinieren.
    
    8. Beachten Sie, dass diese *Pfadoperation-Funktion* reguläres `def` anstelle von `async def` verwendet.
    
        Wie immer können Sie in FastAPI `def` und `async def` beliebig kombinieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet.
    
    Sie wird nicht in der Dokumentation angezeigt, aber andere Tools (z. B. Sphinx) können den Rest verwenden.
    
    ```Python hl_lines="19-29"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial004.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    !function(e,t){"object"==typeof exports&&"object"==typeof m
    
    ...
    ```
    
    Das zeigt, dass Sie statische Dateien aus Ihrer Anwendung bereitstellen können und dass Sie die statischen Dateien für die Dokumentation an der richtigen Stelle platziert haben.
    
    Jetzt können wir die Anwendung so konfigurieren, dass sie diese statischen Dateien für die Dokumentation verwendet.
    
    ### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren, für statische Dateien
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body.md

    <img src="/img/tutorial/body/image02.png">
    
    ## Editor Unterstützung
    
    In Ihrem Editor, innerhalb Ihrer Funktion, erhalten Sie Typhinweise und Code-Vervollständigung überall (was nicht der Fall wäre, wenn Sie ein `dict` anstelle eines Pydantic Modells erhalten hätten):
    
    <img src="/img/tutorial/body/image03.png">
    
    Sie bekommen auch Fehler-Meldungen für inkorrekte Typoperationen:
    
    <img src="/img/tutorial/body/image04.png">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    ```Python hl_lines="1  46-47"
    {!../../../docs_src/websockets/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden.
    
        **FastAPI** stellt den gleichen `WebSocket` direkt zur Verfügung, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Er kommt aber direkt von Starlette.
    
    ## Nachrichten erwarten und Nachrichten senden
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ## Eine Anwendung mit Callbacks
    
    Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an.
    
    Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Anwendung, mit der Sie Rechnungen erstellen können.
    
    Diese Rechnungen haben eine `id`, einen optionalen `title`, einen `customer` (Kunde) und ein `total` (Gesamtsumme).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/fr/docs/deployment/docker.md

    
    @app.get("/items/{item_id}")
    def read_item(item_id: int, q: Optional[str] = None):
        return {"item_id": item_id, "q": q}
    ```
    
    * Vous devriez maintenant avoir une structure de répertoire telle que :
    
    ```
    .
    ├── app
    │   └── main.py
    └── Dockerfile
    ```
    
    ## Construire l'image Docker
    
    * Allez dans le répertoire du projet (dans lequel se trouve votre `Dockerfile`, contenant votre répertoire `app`).
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu May 12 00:06:16 GMT 2022
    - 7.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/reference/request.md

    from fastapi import Request
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie Abhängigkeiten definieren möchten, die sowohl mit HTTP als auch mit WebSockets kompatibel sein sollen, können Sie einen Parameter definieren, der eine `HTTPConnection` anstelle eines `Request` oder eines `WebSocket` akzeptiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Feb 19 15:53:18 GMT 2024
    - 596 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten.
    
    Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`.
    
    ## `jsonable_encoder` verwenden
    
    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Sie akzeptiert zum Beispiel keine `datetime`-Objekte, da die nicht kompatibel mit JSON sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:21 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Wenn Sie Ihre API sichern möchten, gibt es mehrere bessere Dinge, die Sie tun können, zum Beispiel:
    
    * Stellen Sie sicher, dass Sie über gut definierte Pydantic-Modelle für Ihre Requestbodys und Responses verfügen.
    * Konfigurieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen und Rollen mithilfe von Abhängigkeiten.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top