Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 42 for funktionieren (0.47 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    <img src="/img/tutorial/sub-applications/image02.png">
    
    Wenn Sie versuchen, mit einer der beiden Benutzeroberflächen zu interagieren, funktionieren diese ordnungsgemäß, da der Browser mit jeder spezifischen Anwendung oder Unteranwendung kommunizieren kann.
    
    ### Technische Details: `root_path`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/history-design-future.md

    Das bedeutet, dass **FastAPI** speziell mit den Editoren getestet wurde, die von 80 % der Python-Entwickler verwendet werden. Und da die meisten anderen Editoren in der Regel ähnlich funktionieren, sollten alle diese Vorteile für praktisch alle Editoren funktionieren.
    
    Auf diese Weise konnte ich die besten Möglichkeiten finden, die Codeverdoppelung so weit wie möglich zu reduzieren, überall Autovervollständigung, Typ- und Fehlerprüfungen, usw. zu gewährleisten.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    Eine Middleware muss nicht speziell für FastAPI oder Starlette gemacht sein, um zu funktionieren, solange sie der ASGI-Spezifikation genügt.
    
    Im Allgemeinen handelt es sich bei ASGI-Middleware um Klassen, die als erstes Argument eine ASGI-Anwendung erwarten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/project-generation.md

        * **Vuex**.
        * **Vue-Router**.
        * **Vuetify** für schöne Material-Designkomponenten.
        * **TypeScript**.
        * Docker-Server basierend auf **Nginx** (konfiguriert, um gut mit Vue-Router zu funktionieren).
        * Mehrstufigen Docker-Erstellung, sodass Sie kompilierten Code nicht speichern oder committen müssen.
        * Frontend-Tests, welche zur Erstellungszeit ausgeführt werden (können auch deaktiviert werden).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Und die Spezifikation sagt, dass die Felder so benannt werden müssen. `user-name` oder `email` würde also nicht funktionieren.
    
    Aber keine Sorge, Sie können sie Ihren Endbenutzern im Frontend so anzeigen, wie Sie möchten.
    
    Und Ihre Datenbankmodelle können beliebige andere Namen verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    **„Dependency Injection“** bedeutet in der Programmierung, dass es für Ihren Code (in diesem Fall Ihre *Pfadoperation-Funktionen*) eine Möglichkeit gibt, Dinge zu deklarieren, die er verwenden möchte und die er zum Funktionieren benötigt: „Abhängigkeiten“ – „Dependencies“.
    
    Das System (in diesem Fall **FastAPI**) kümmert sich dann darum, Ihren Code mit den erforderlichen Abhängigkeiten zu versorgen („die Abhängigkeiten einfügen“ – „inject the dependencies“).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    Diese Beispiele sind bewusst einfach gehalten, zeigen aber, wie alles funktioniert.
    
    In den Kapiteln zum Thema Sicherheit gibt es Hilfsfunktionen, die auf die gleiche Weise implementiert werden.
    
    Wenn Sie das hier alles verstanden haben, wissen Sie bereits, wie diese Sicherheits-Hilfswerkzeuge unter der Haube funktionieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    ///
    
    ## Zusammenfassung
    
    Sie können Pydantics `Field` verwenden, um zusätzliche Validierungen und Metadaten für Modellattribute zu deklarieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```Python hl_lines="3" title="app/routers/items.py"
    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/items.py!}
    ```
    
    #### Wie relative Importe funktionieren
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie genau wissen, wie Importe funktionieren, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt unten fort.
    
    ///
    
    Ein einzelner Punkt `.`, wie in:
    
    ```Python
    from .dependencies import get_token_header
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    ### Eine Unterklasse von Response annotieren
    
    Sie können auch eine Unterklasse von `Response` in der Typannotation verwenden.
    
    {* ../../docs_src/response_model/tutorial003_03.py hl[8:9] *}
    
    Das wird ebenfalls funktionieren, weil `RedirectResponse` eine Unterklasse von `Response` ist, und FastAPI sich um diesen einfachen Anwendungsfall automatisch kümmert.
    
    ### Ungültige Rückgabetyp-Annotationen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top