Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 31 for NameIn (1.64 sec)

  1. tests/scopes_test.go

    	return d.Where("name in (?)", []string{"ScopeUser1", "ScopeUser2"})
    }
    
    func NameIn2And3(d *gorm.DB) *gorm.DB {
    	return d.Where("name in (?)", []string{"ScopeUser2", "ScopeUser3"})
    }
    
    func NameIn(names []string) func(d *gorm.DB) *gorm.DB {
    	return func(d *gorm.DB) *gorm.DB {
    		return d.Where("name in (?)", names)
    	}
    }
    
    func TestScopes(t *testing.T) {
    	users := []*User{
    		GetUser("ScopeUser1", Config{}),
    Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Jan 12 08:42:21 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält.
    
    Das `name="static"` gibt dieser Unteranwendung einen Namen, der intern von **FastAPI** verwendet werden kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode.
    
    Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl.
    
    Kurz:
    
    * `100` und darüber stehen für „Information“. Diese verwenden Sie selten direkt. Responses mit diesen Statuscodes können keinen Body haben.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/nl/docs/python-types.md

    ```
    
    De functie voert het volgende uit:
    
    * Neem een `first_name` en een `last_name`
    * Converteer de eerste letter van elk naar een hoofdletter met `title()`.
    ``
    * <abbr title="Voegt ze samen, als één. Met de inhoud van de een na de ander.">Voeg samen</abbr> met een spatie in het midden.
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial001.py hl[2] *}
    
    
    ### Bewerk het
    
    Dit is een heel eenvoudig programma.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    ```Python hl_lines="1  4"
    {!> ../../docs_src/python_types/tutorial008.py!}
    ```
    
    ////
    
    Das bedeutet:
    
    * Die Variable `prices` ist ein `dict`:
        * Die Schlüssel dieses `dict` sind vom Typ `str` (z. B. die Namen der einzelnen Artikel).
        * Die Werte dieses `dict` sind vom Typ `float` (z. B. der Preis jedes Artikels).
    
    #### <abbr title="Union – Verbund, Einheit‚ Vereinigung: Eines von Mehreren">Union</abbr>
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  6. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Sie können einen Body auch als `dict` deklarieren, mit Schlüsseln eines Typs und Werten eines anderen Typs.
    
    So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre).
    
    Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen.
    
    ---
    
    Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_indices/fess/gl/stopwords.txt

    nunhas
    o
    os
    ou
    ó
    ós
    para
    pero
    pode
    pois
    pola
    polas
    polo
    polos
    por
    que
    se
    senón
    ser
    seu
    seus
    sexa
    sido
    sobre
    súa
    súas
    tamén
    tan
    te
    ten
    teñen
    teño
    ter
    teu
    teus
    ti
    tido
    tiña
    tiven
    túa
    túas
    un
    unha
    unhas
    uns
    vos
    vosa
    vosas
    voso
    vosos
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018
    - 932 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Funktion zum Generieren einer eindeutigen ID erstellen
    
    FastAPI verwendet eine **eindeutige ID** für jede *Pfadoperation*, diese wird für die **Operation-ID** und auch für die Namen aller benötigten benutzerdefinierten Modelle für Requests oder Responses verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Aber keine Sorge, Sie können sie Ihren Endbenutzern im Frontend so anzeigen, wie Sie möchten.
    
    Und Ihre Datenbankmodelle können beliebige andere Namen verwenden.
    
    Aber für die Login-*Pfadoperation* müssen wir diese Namen verwenden, um mit der Spezifikation kompatibel zu sein (und beispielsweise das integrierte API-Dokumentationssystem verwenden zu können).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Das liegt daran, dass FastAPI denselben Namen wie in der OpenAPI-Spezifikation verwendet. Sodass Sie, wenn Sie mehr über eines dieser Sicherheitsschemas herausfinden möchten, den Namen einfach kopieren und einfügen können, um weitere Informationen darüber zu erhalten.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top