Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 11 for wenn (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    ## Erforderliche Query-Parameter
    
    Wenn Sie einen Defaultwert für Nicht-Pfad-Parameter deklarieren (Bis jetzt haben wir nur Query-Parameter gesehen), dann ist der Parameter nicht erforderlich.
    
    Wenn Sie keinen spezifischen Wert haben wollen, sondern der Parameter einfach optional sein soll, dann setzen Sie den Defaultwert auf `None`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Da er nicht verschlüsselt ist, kann jeder die Informationen aus dem Inhalt wiederherstellen.
    
    Aber er ist signiert. Wenn Sie also einen von Ihnen gesendeten Token zurückerhalten, können Sie überprüfen, ob Sie ihn tatsächlich gesendet haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Beachten Sie, dass die Fehlermeldung auch direkt die Stelle anzeigt, wo die Validierung nicht erfolgreich war.
    
    Das ist unglaublich hilfreich, wenn Sie Code entwickeln und debuggen, welcher mit ihrer API interagiert.
    
    ///
    
    ## Dokumentation
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/async.md

    Dies steht im Gegensatz zu den Funktionen, die FastAPI für Sie aufruft: *Pfadoperation-Funktionen* und Abhängigkeiten.
    
    Wenn Ihre Hilfsfunktion eine normale Funktion mit `def` ist, wird sie direkt aufgerufen (so wie Sie es in Ihrem Code schreiben), nicht in einem Threadpool. Wenn die Funktion mit `async def` erstellt wurde, sollten Sie sie `await`en, wenn Sie sie in Ihrem Code aufrufen.
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/help-fastapi.md

        * Folgen Sie mir, um mitzubekommen, wenn ich ein neues Open-Source-Projekt erstelle.
    * <a href="https://x.com/tiangolo" class="external-link" target="_blank">Folgen Sie mir auf **X (Twitter)**</a> oder <a href="https://fosstodon.org/@tiangolo" class="external-link" target="_blank">Mastodon</a>.
        * Berichten Sie mir, wie Sie FastAPI verwenden (das höre ich gerne).
        * Bekommen Sie mit, wenn ich Ankündigungen mache oder neue Tools veröffentliche.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Diese werden für jede *Pfadoperation* unabhängig überprüft.
    
    ## Testen Sie es
    
    Wenn Sie die API-Dokumentation öffnen, können Sie sich authentisieren und angeben, welche Scopes Sie autorisieren möchten.
    
    <img src="/img/tutorial/security/image11.png">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/index.md

    * <a href="https://jinja.palletsprojects.com" target="_blank"><code>jinja2</code></a> - erforderlich, wenn Sie die Standardkonfiguration für Templates verwenden möchten.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Wenn Ihnen diese Begriffe egal sind und Sie einfach *jetzt* Sicherheit mit Authentifizierung basierend auf Benutzername und Passwort hinzufügen müssen, fahren Sie mit den nächsten Kapiteln fort.
    
    ## OAuth2
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/en/docs/python-types.md

    The important thing is that by using standard Python types, in a single place (instead of adding more classes, decorators, etc), **FastAPI** will do a lot of the work for you.
    
    /// info
    
    If you already went through all the tutorial and came back to see more about types, a good resource is <a href="https://mypy.readthedocs.io/en/latest/cheat_sheet_py3.html" class="external-link" target="_blank">the "cheat sheet" from `mypy`</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:15:41 UTC 2025
    - 17.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/en/docs/deployment/concepts.md

    In this case, it would be better to get **one extra server** and run some processes on it so that they all have **enough RAM and CPU time**.
    
    There's also the chance that for some reason you have a **spike** of usage of your API. Maybe it went viral, or maybe some other services or bots start using it. And you might want to have extra resources to be safe in those cases.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:15:41 UTC 2025
    - 18.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top