Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 41 for undo (0.02 sec)

  1. lib/time/update.bash

    echo Updated for $CODE/$DATA: $files
    
    commitmsg="lib/time: update to $CODE/$DATA
    
    Commit generated by update.bash.
    
    For #22487.
    "
    
    if [ "$1" = "-commit" ]; then
    	echo "Creating commit. Run 'git reset HEAD^' to undo commit."
    	echo
    	git commit -m "$commitmsg" $files
    	echo
    	git log -n1 --stat
    	echo
    Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025
    - Last Modified: Wed May 28 16:03:11 UTC 2025
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. cmd/erasure-server-pool.go

    	z.mpCache.Delete(uploadID)
    	return nil
    }
    
    // DeleteBucket - deletes a bucket on all serverPools simultaneously,
    // even if one of the serverPools fail to delete buckets, we proceed to
    // undo a successful operation.
    func (z *erasureServerPools) DeleteBucket(ctx context.Context, bucket string, opts DeleteBucketOptions) error {
    	if isMinioMetaBucketName(bucket) {
    		return BucketNameInvalid{Bucket: bucket}
    	}
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 89.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. okhttp/src/jvmMain/resources/okhttp3/internal/publicsuffix/PublicSuffixDatabase.list

    um.gov.pl
    umaji.kochi.jp
    umb.it
    umbria.it
    umi.fukuoka.jp
    umig.gov.pl
    unazuki.toyama.jp
    under.jp
    undo.jp
    uni5.net
    unicloud.pl
    unicom
    union.aero
    unison-services.cloud
    univ.bj
    univ.sn
    university
    unjarga.no
    unjárga.no
    unnan.shimane.jp
    uno
    unusualperson.com
    unzen.nagasaki.jp
    uol
    uonuma.niigata.jp
    uozu.toyama.jp
    up.in
    upli.io
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue May 27 22:00:49 UTC 2025
    - 129.6K bytes
    - Viewed (3)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    diese Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern,...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ### Erstellen Sie eine `Enum`-Klasse
    
    Importieren Sie `Enum` und erstellen Sie eine Unterklasse, die von `str` und `Enum` erbt.
    
    Indem Sie von `str` erben, weiß die API Dokumentation, dass die Werte des Enums vom Typ `str` sein müssen, und wird in der Lage sein, korrekt zu rendern.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    In diesem Fall wird der Funktionsparameter `q` optional, und standardmäßig `None` sein.
    
    /// check
    
    Beachten Sie auch, dass **FastAPI** intelligent genug ist, um zu erkennen, dass `item_id` ein Pfad-Parameter ist und `q` keiner, daher muss letzteres ein Query-Parameter sein.
    
    ///
    
    ## Query-Parameter Typkonvertierung
    
    Sie können auch `bool`-Typen deklarieren und sie werden konvertiert:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Beispiele für Replikation-Tools und -Strategien
    
    Es gibt mehrere Ansätze, um dies zu erreichen, und ich werde Ihnen in den nächsten Kapiteln mehr über bestimmte Strategien erzählen, beispielsweise wenn es um Docker und Container geht.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[105,107:115] *}
    
    ## Den `username` und das Format der Daten überprüfen
    
    Wir verifizieren, dass wir einen `username` erhalten, und extrahieren die Scopes.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/https.md

    Mithilfe des Zertifikats entscheiden der Client und der TLS-Terminierungsproxy dann, **wie der Rest der TCP-Kommunikation verschlüsselt werden soll**. Damit ist der **TLS-Handshake** abgeschlossen.
    
    Danach verfügen der Client und der Server über eine **verschlüsselte TCP-Verbindung**, via TLS. Und dann können sie diese Verbindung verwenden, um die eigentliche **HTTP-Kommunikation** zu beginnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Und es zeigt deren wahres Engagement für FastAPI und seine **Community** (Sie), da diese Ihnen nicht nur einen **guten Service** bieten möchten, sondern auch sicherstellen möchten, dass Sie über ein **gutes und gesundes Framework** verfügen, FastAPI. 🙇
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top