- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 17 for nutzen (0.65 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Wie viele Systemressourcen möchten Sie verbrauchen/nutzen? Sie mögen „nicht viel“ denken, aber in Wirklichkeit möchten Sie tatsächlich **so viel wie möglich ohne Absturz** verwenden. Wenn Sie für drei Server bezahlen, aber nur wenig von deren RAM und CPU nutzen, **verschwenden Sie wahrscheinlich Geld** 💸 und wahrscheinlich **Strom für den Server** 🌎, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
OpenAPI bietet die Möglichkeit, mehrere Sicherheits„systeme“ zu definieren. Durch deren Verwendung können Sie alle diese Standards-basierten Tools nutzen, einschließlich dieser interaktiven Dokumentationssysteme. OpenAPI definiert die folgenden Sicherheitsschemas: * `apiKey`: ein anwendungsspezifischer Schlüssel, der stammen kann von: * Einem Query-Parameter.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Mit **FastAPI** können Sie die Vorteile der Nebenläufigkeit nutzen, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist (derselbe Hauptvorteil von NodeJS). Sie können aber auch die Vorteile von Parallelität und Multiprocessing (Mehrere Prozesse werden parallel ausgeführt) für **CPU-lastige** Workloads wie in Systemen für maschinelles Lernen nutzen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Es ist ein Projekt der Linux Foundation. Es stellt **kostenlose HTTPS-Zertifikate** automatisiert zur Verfügung. Diese Zertifikate nutzen standardmäßig die gesamte kryptografische Sicherheit und sind kurzlebig (circa 3 Monate), sodass die **Sicherheit tatsächlich besser ist**, aufgrund der kürzeren Lebensdauer.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Nutzen Sie den Chat nur für andere allgemeine Gespräche. /// ### Den Chat nicht für Fragen verwenden
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/jcifs/pac/PacMacTest.java
*/ @Test void testExpandNFold() { // Test basic functionality byte[] data = { 1, 2, 3 }; int outlen = 5; byte[] expanded = PacMac.expandNFold(data, outlen); assertNotNull(expanded); assertEquals(outlen, expanded.length); // Test vectors from RFC 3961 Appendix A.1 // 64-fold("012345") verifyNfold("012345", 8,
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 14 07:14:38 UTC 2025 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
cmd/object-api-listobjects_test.go
Objects: []ObjectInfo{ {Name: "newPrefix1"}, {Name: "newzen/zen/recurse/again/again/again/pics"}, {Name: "obj0"}, {Name: "obj1"}, {Name: "obj2"}, }, }, // ListObjectsResult-10. // marker is set to "newPrefix1" in the testCase, (testCase 34). 10: { IsTruncated: false, Objects: []ObjectInfo{ {Name: "newzen/zen/recurse/again/again/again/pics"}, {Name: "obj0"},
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025 - 76.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/jcifs/pac/PacMac.java
* * @param data the input data to expand * @param outlen the desired output length in bytes * @return the n-folded data of the specified length */ public static byte[] expandNFold(byte[] data, int outlen) { int lcm = lcm(outlen, data.length); byte[] buf = new byte[outlen]; int carry = 0; for (int i = lcm - 1; i >= 0; i--) {
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
* `skip=20`: da Sie das in der URL gesetzt haben * `limit=10`: weil das der Defaultwert ist ## Optionale Parameter Auf die gleiche Weise können Sie optionale Query-Parameter deklarieren, indem Sie deren Defaultwert auf `None` setzen: {* ../../docs_src/query_params/tutorial002_py310.py hl[7] *} In diesem Fall wird der Funktionsparameter `q` optional, und standardmäßig `None` sein. /// check
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren Der erste Schritt besteht darin, die automatischen Dokumentationen zu deaktivieren, da diese standardmäßig das Standard-CDN verwenden. Um diese zu deaktivieren, setzen Sie deren URLs beim Erstellen Ihrer `FastAPI`-App auf `None`: {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[8] *} ### Die benutzerdefinierten Dokumentationen hinzufügen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0)