- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 20 for ist (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
Wenn Sie keinen spezifischen Wert haben wollen, sondern der Parameter einfach optional sein soll, dann setzen Sie den Defaultwert auf `None`. Aber wenn Sie wollen, dass ein Query-Parameter erforderlich ist, vergeben Sie einfach keinen Defaultwert: {* ../../docs_src/query_params/tutorial005.py hl[6:7] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.Mod11Check.message = Die Modulo-11-Prüfsumme von {value} ist falsch. constraints.ModCheck.message = Die {modType}-Prüfsumme von {value} ist falsch. constraints.NotBlank.message = {item} ist erforderlich. constraints.NotEmpty.message = {item} ist erforderlich. constraints.ParametersScriptAssert.message = Der Skriptausdruck "{script}" ist nicht wahr. constraints.Range.message = {item} muss zwischen {min} und {max} liegen.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
## Über JWT JWT bedeutet „JSON Web Tokens“. Es ist ein Standard, um ein JSON-Objekt in einem langen, kompakten String ohne Leerzeichen zu kodieren. Das sieht so aus: ``` eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJzdWIiOiIxMjM0NTY3ODkwIiwibmFtZSI6IkpvaG4gRG9lIiwiaWF0IjoxNTE2MjM5MDIyfQ.SflKxwRJSMeKKF2QT4fwpMeJf36POk6yJV_adQssw5c ``` Da er nicht verschlüsselt ist, kann jeder die Informationen aus dem Inhalt wiederherstellen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
```JSON {"item_id":3} ``` /// check Beachten Sie, dass der Wert, den Ihre Funktion erhält und zurückgibt, die Zahl `3` ist, also ein `int`. Nicht der String `"3"`, also ein `str`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
Es handelte sich also um ein komplett zusätzliches System. Heutzutage ist es nicht sehr populär und wird kaum verwendet. ## OpenAPI OpenAPI (früher bekannt als Swagger) ist die offene Spezifikation zum Erstellen von APIs (jetzt Teil der Linux Foundation). **FastAPI** basiert auf **OpenAPI**. Das ist es, was erlaubt, mehrere automatische interaktive Dokumentations-Oberflächen, Codegenerierung, usw. zu haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/org/codelibs/fess/thumbnail/impl/CommandGenerator.java
* @param p The process to monitor. * @param ist The input stream thread. * @param timeout The destruction timeout. */ public ProcessDestroyer(final Process p, final InputStreamThread ist, final long timeout) { this.p = p; this.ist = ist; this.timeout = timeout; } /**
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Fri Jul 18 14:34:06 UTC 2025 - 14.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
### Ist Nebenläufigkeit besser als Parallelität? Nein! Das ist nicht die Moral der Geschichte.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
# Über HTTPS Es ist leicht anzunehmen, dass HTTPS etwas ist, was einfach nur „aktiviert“ wird oder nicht. Aber es ist viel komplexer als das. /// tip | Tipp Wenn Sie es eilig haben oder es Ihnen egal ist, fahren Sie mit den nächsten Abschnitten fort, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der verschiedenen Technologien zu erhalten. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Am häufigsten ist der „Implicit“-Flow. Am sichersten ist der „Code“-Flow, die Implementierung ist jedoch komplexer, da mehr Schritte erforderlich sind. Da er komplexer ist, schlagen viele Anbieter letztendlich den „Implicit“-Flow vor. /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Das Gleiche gilt für `app/routers/users.py`, es ist ein weiteres Submodul: `app.routers.users`. * Es gibt auch ein Unterverzeichnis `app/internal/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein weiteres „Python-Subpackage“: `app.internal`. * Und die Datei `app/internal/admin.py` ist ein weiteres Submodul: `app.internal.admin`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0)