Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 21 for haben (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    * Datenvalidierung
    * Automatische Dokumentation
    
    ## Defaultwerte
    
    Da Query-Parameter nicht ein festgelegter Teil des Pfades sind, können sie optional sein und Defaultwerte haben.
    
    Im obigen Beispiel haben sie die Defaultwerte `skip=0` und `limit=10`.
    
    Wenn Sie also zur URL:
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/
    ```
    
    gehen, so ist das das gleiche wie die URL:
    
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Und dieselben Informationen aus den Modellen, die in OpenAPI enthalten sind, können zum **Generieren des Client-Codes** verwendet werden.
    
    ### Einen TypeScript-Client generieren
    
    Nachdem wir nun die Anwendung mit den Modellen haben, können wir den Client-Code für das Frontend generieren.
    
    #### `openapi-ts` installieren
    
    Sie können `openapi-ts` in Ihrem Frontend-Code installieren mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/help-fastapi.md

    /// info
    
    Leider kann ich PRs, nur weil sie von Mehreren gutgeheißen wurden, nicht einfach vertrauen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Mit diesen Ideen kann JWT für weitaus anspruchsvollere Szenarien verwendet werden.
    
    In diesen Fällen könnten mehrere dieser Entitäten die gleiche ID haben, sagen wir `foo` (ein Benutzer `foo`, ein Auto `foo` und ein Blog-Beitrag `foo`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Mehrere davon werden wir in den nächsten Kapiteln erkunden.
    
    ## Die Reihenfolge ist wichtig
    
    Wenn Sie *Pfadoperationen* erstellen, haben Sie manchmal einen fixen Pfad.
    
    Etwa `/users/me`, um Daten über den aktuellen Benutzer zu erhalten.
    
    Und Sie haben auch einen Pfad `/users/{user_id}`, um Daten über einen spezifischen Benutzer zu erhalten, mittels einer Benutzer-ID.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ///
    
    ## Ein weiteres Modul mit `APIRouter`.
    
    Nehmen wir an, Sie haben im Modul unter `app/routers/items.py` auch die Endpunkte, die für die Verarbeitung von Artikeln („Items“) aus Ihrer Anwendung vorgesehen sind.
    
    Sie haben *Pfadoperationen* für:
    
    * `/items/`
    * `/items/{item_id}`
    
    Es ist alles die gleiche Struktur wie bei `app/routers/users.py`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ## Sicherheit – HTTPS
    
    Im [vorherigen Kapitel über HTTPS](https.md){.internal-link target=_blank} haben wir erfahren, wie HTTPS Verschlüsselung für Ihre API bereitstellt.
    
    Wir haben auch gesehen, dass HTTPS normalerweise von einer Komponente **außerhalb** Ihres Anwendungsservers bereitgestellt wird, einem **TLS-Terminierungsproxy**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Anstelle beispielsweise eines `dict`s oder etwas anderem, was später in der Anwendung zu Fehlern führen könnte und darum ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    
    Wir verifizieren auch, dass wir einen Benutzer mit diesem Benutzernamen haben, und wenn nicht, lösen wir dieselbe Exception aus, die wir zuvor erstellt haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/https.md

    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/async.md

    Aber dann, auch wenn Sie Ihre Burger noch nicht haben, ist Ihre Interaktion mit dem Kassierer erst mal „auf Pause“ ⏸, weil Sie warten müssen 🕙, bis Ihre Burger fertig sind.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top