Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 13 for etwas (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    Asynchroner Code bedeutet lediglich, dass die Sprache 💬 eine Möglichkeit hat, dem Computersystem / Programm 🤖 mitzuteilen, dass es 🤖 an einem bestimmten Punkt im Code darauf warten muss, dass *etwas anderes* irgendwo anders fertig wird. Nehmen wir an, *etwas anderes* ist hier „Langsam-Datei“ 📝.
    
    Während der Zeit, die „Langsam-Datei“ 📝 benötigt, kann das System also andere Aufgaben erledigen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Wir haben auch gesehen, dass HTTPS normalerweise von einer Komponente **außerhalb** Ihres Anwendungsservers bereitgestellt wird, einem **TLS-Terminierungsproxy**.
    
    Und es muss etwas geben, das für die **Erneuerung der HTTPS-Zertifikate** zuständig ist, es könnte sich um dieselbe Komponente handeln oder um etwas anderes.
    
    ### Beispieltools für HTTPS
    
    Einige der Tools, die Sie als TLS-Terminierungsproxy verwenden können, sind:
    
    * Traefik
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    In Ihrem Client erhalten Sie eine JSON-Response, wie etwa:
    
    ```JSON
    {
      "model_name": "alexnet",
      "message": "Deep Learning FTW!"
    }
    ```
    
    ## Pfad Parameter die Pfade enthalten
    
    Angenommen, Sie haben eine *Pfadoperation* mit einem Pfad `/files/{file_path}`.
    
    Aber `file_path` soll selbst einen *Pfad* enthalten, etwa `home/johndoe/myfile.txt`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Vorab-Modifikation der OpenAPI-Spezifikation für den Client-Generator
    
    Der generierte Code enthält immer noch etwas **verdoppelte Information**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/https.md

    # Über HTTPS
    
    Es ist leicht anzunehmen, dass HTTPS etwas ist, was einfach nur „aktiviert“ wird oder nicht.
    
    Aber es ist viel komplexer als das.
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie es eilig haben oder es Ihnen egal ist, fahren Sie mit den nächsten Abschnitten fort, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der verschiedenen Technologien zu erhalten.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Sie sollten eine sehr lange JavaScript-Datei für **ReDoc** sehen.
    
    Sie könnte beginnen mit etwas wie:
    
    ```JavaScript
    /*! For license information please see redoc.standalone.js.LICENSE.txt */
    !function(e,t){"object"==typeof exports&&"object"==typeof module?module.exports=t(require("null")):
    ...
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

        * Lesen Sie andere Ideen, Artikel, und erfahren Sie mehr über die von mir erstellten Tools.
        * Folgen Sie mir, um zu lesen, wenn ich etwas Neues veröffentliche.
    
    ## Über **FastAPI** tweeten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Durch die Validierung der Daten mit Pydantic können wir sicherstellen, dass wir beispielsweise präzise eine `list`e von `str`s mit den Scopes und einen `str` mit dem `username` haben.
    
    Anstelle beispielsweise eines `dict`s oder etwas anderem, was später in der Anwendung zu Fehlern führen könnte und darum ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    * **Schnell zu programmieren**: Erhöhen Sie die Geschwindigkeit bei der Entwicklung von Funktionen um etwa 200 % bis 300 %. *
    * **Weniger Bugs**: Verringern Sie die von Menschen (Entwicklern) verursachten Fehler um etwa 40 %. *
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Sie haben *Pfadoperationen* für:
    
    * `/items/`
    * `/items/{item_id}`
    
    Es ist alles die gleiche Struktur wie bei `app/routers/users.py`.
    
    Aber wir wollen schlauer sein und den Code etwas vereinfachen.
    
    Wir wissen, dass alle *Pfadoperationen* in diesem Modul folgendes haben:
    
    * Pfad-`prefix`: `/items`.
    * `tags`: (nur ein Tag: `items`).
    * Zusätzliche `responses`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
Back to top