Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 15 for befinden (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    * **TCP weiß nichts über „<abbr title="Domäne, Bereich, Wirkungsraum">Domains</abbr>“**. Nur über IP-Adressen.
        * Die Informationen über die angeforderte **spezifische Domain** befinden sich in den **HTTP-Daten**.
    * Die **HTTPS-Zertifikate** „zertifizieren“ eine **bestimmte Domain**, aber das Protokoll und die Verschlüsselung erfolgen auf TCP-Ebene, **ohne zu wissen**, um welche Domain es sich handelt.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * Beginnend im selben Package, in dem sich dieses Modul (die Datei `app/routers/items.py`) befindet (das Verzeichnis `app/routers/`) ...
    * finde das Modul `dependencies` (eine imaginäre Datei unter `app/routers/dependencies.py`) ...
    * und importiere daraus die Funktion `get_token_header`.
    
    Aber diese Datei existiert nicht, unsere Abhängigkeiten befinden sich in einer Datei unter `app/dependencies.py`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ///
    
    ## Weitere Details zu `SecurityScopes`.
    
    Sie können `SecurityScopes` an jeder Stelle und an mehreren Stellen verwenden, es muss sich nicht in der „Wurzel“-Abhängigkeit befinden.
    
    Es wird immer die Sicherheits-Scopes enthalten, die in den aktuellen `Security`-Abhängigkeiten deklariert sind und in allen Abhängigkeiten für **diese spezifische** *Pfadoperation* und **diesen spezifischen** Abhängigkeitsbaum.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/async.md

    Damit `await` funktioniert, muss es sich in einer Funktion befinden, die diese Asynchronität unterstützt. Dazu deklarieren Sie sie einfach mit `async def`:
    
    ```Python hl_lines="1"
    async def get_burgers(number: int):
        # Mach Sie hier etwas Asynchrones, um die Burger zu erstellen
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Es gibt auch mehrere andere Unternehmen, welche ähnliche Dienste anbieten und die Sie online suchen und finden können. 🤓
    
    ## Einen TypeScript-Frontend-Client generieren
    
    Beginnen wir mit einer einfachen FastAPI-Anwendung:
    
    {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial001_py39.py hl[7:9,12:13,16:17,21] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Sie können zum Quellcode mit Pull Requests [beitragen](contributing.md){.internal-link target=_blank}, zum Beispiel:
    
    * Um einen Tippfehler zu beheben, den Sie in der Dokumentation gefunden haben.
    * Um einen Artikel, ein Video oder einen Podcast über FastAPI zu teilen, den Sie erstellt oder gefunden haben, indem Sie <a href="https://github.com/fastapi/fastapi/edit/master/docs/en/data/external_links.yml" class="external-link" target="_blank">diese Datei bearbeiten</a>.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.target_file_does_not_exist = Die Datei {0} existiert nicht.
    errors.failed_to_delete_file = Fehler beim Löschen der Datei {0}.
    errors.docid_not_found = Dokumenten-ID nicht gefunden. Ursache: {0}
    errors.document_not_found = Die URL für die Dokumenten-ID wurde nicht gefunden. Ursache: {0}
    errors.not_load_from_server = Konnte von diesem Server nicht geladen werden. Ursache: {0}
    errors.failed_to_start_job = Fehler beim Starten eines Jobs: {0}.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. android/guava-tests/benchmark/com/google/common/io/ByteSourceAsCharSourceReadBenchmark.java

              char[] buffer = new char[maxChars];
              int bufIndex = 0;
              int remaining = buffer.length;
              try (InputStreamReader reader = new InputStreamReader(byteSource.openStream(), cs)) {
                int nRead = 0;
                while (remaining > 0 && (nRead = reader.read(buffer, bufIndex, remaining)) != -1) {
                  bufIndex += nRead;
                  remaining -= nRead;
                }
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue May 13 18:46:00 UTC 2025
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/test/java/jcifs/internal/smb2/io/Smb2ReadResponseTest.java

                }
    
                @Override
                protected int readErrorResponse(byte[] buf, int bufIndex) throws SMBProtocolDecodingException {
                    errorResponseCalled = true;
                    return super.readErrorResponse(buf, bufIndex);
                }
            }
    
            TestSmb2ReadResponse testResponse = new TestSmb2ReadResponse(mockConfig, outputBuffer, outputBufferOffset);
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 08:00:57 UTC 2025
    - 22.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Sie sollten eine sehr lange JavaScript-Datei für **ReDoc** sehen.
    
    Sie könnte beginnen mit etwas wie:
    
    ```JavaScript
    /*! For license information please see redoc.standalone.js.LICENSE.txt */
    !function(e,t){"object"==typeof exports&&"object"==typeof module?module.exports=t(require("null")):
    ...
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top