Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 15 for auf (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ## **FastAPI** auf GitHub einen Stern geben
    
    Sie können FastAPI auf GitHub „starren“ (durch Klicken auf den Stern-Button oben rechts): <a href="https://github.com/fastapi/fastapi" class="external-link" target="_blank">https://github.com/fastapi/fastapi</a>. ⭐️
    
    Durch das Hinzufügen eines Sterns können andere Benutzer es leichter finden und sehen, dass es für andere bereits nützlich war.
    
    ## Das GitHub-Repository auf Releases beobachten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Diesen Code können Sie tatsächlich in Ihrer Anwendung verwenden, die Passwort-Hashes in Ihrer Datenbank speichern, usw.
    
    Wir bauen auf dem vorherigen Kapitel auf.
    
    ## Über JWT
    
    JWT bedeutet „JSON Web Tokens“.
    
    Es ist ein Standard, um ein JSON-Objekt in einem langen, kompakten String ohne Leerzeichen zu kodieren. Das sieht so aus:
    
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    gehen, werden die Parameter-Werte Ihrer Funktion sein:
    
    * `skip=20`: da Sie das in der URL gesetzt haben
    * `limit=10`: weil das der Defaultwert ist
    
    ## Optionale Parameter
    
    Auf die gleiche Weise können Sie optionale Query-Parameter deklarieren, indem Sie deren Defaultwert auf `None` setzen:
    
    {* ../../docs_src/query_params/tutorial002_py310.py hl[7] *}
    
    In diesem Fall wird der Funktionsparameter `q` optional, und standardmäßig `None` sein.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/https.md

    **HTTP-Protokoll** gesendet werden.
    
    Es ist eine gängige Praxis, **ein Programm/HTTP-Server** auf dem Server (der Maschine, dem Host usw.) laufen zu lassen, welches **alle HTTPS-Aspekte verwaltet**: Empfangen der **verschlüsselten HTTPS-Requests**, Senden der **entschlüsselten HTTP-Requests** an die eigentliche HTTP-Anwendung die auf demselben Server läuft (in diesem Fall die **FastAPI**-Anwendung), entgegennehmen der **HTTP-Response** von der Anwendung, **verschlüsseln derselben** mithilfe des entsprechenden...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    * Jedes Programm, jeder Code **kann nur dann Dinge tun**, wenn er **ausgeführt** wird, wenn also ein **Prozess läuft**.
    * Der Prozess kann von Ihnen oder vom Betriebssystem **terminiert** („beendet“, „gekillt“) werden. An diesem Punkt hört es auf zu laufen/ausgeführt zu werden und kann **keine Dinge mehr tun**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/async.md

    Dann nimmt es 🤖 die erste erledigte Aufgabe (sagen wir, unsere „Langsam-Datei“ 📝) und bearbeitet sie weiter.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/index.md

    * Klicken Sie dann auf die Taste „Execute“, die Benutzeroberfläche wird mit Ihrer API kommunizieren, sendet die Parameter, holt die Ergebnisse und zeigt sie auf dem Bildschirm an:
    
    ![Swagger UI Interaktion](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-05-swagger-04.png)
    
    ### Aktualisierung der alternativen API-Dokumentation
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    **FastAPI** bietet mehrere Tools, die Ihnen helfen, schnell und auf standardisierte Weise mit **Sicherheit** umzugehen, ohne alle Sicherheits-Spezifikationen studieren und erlernen zu müssen.
    
    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Der erste Schritt besteht darin, die automatischen Dokumentationen zu deaktivieren, da diese standardmäßig das Standard-CDN verwenden.
    
    Um diese zu deaktivieren, setzen Sie deren URLs beim Erstellen Ihrer `FastAPI`-App auf `None`:
    
    {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[8] *}
    
    ### Die benutzerdefinierten Dokumentationen hinzufügen
    
    Jetzt können Sie die *Pfadoperationen* für die benutzerdefinierten Dokumentationen erstellen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wenn Sie keinen Scope auswählen, werden Sie „authentifiziert“, aber wenn Sie versuchen, auf `/users/me/` oder `/users/me/items/` zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die sagt, dass Sie nicht über genügend Berechtigungen verfügen. Sie können aber auf `/status/` zugreifen.
    
    Und wenn Sie den Scope `me`, aber nicht den Scope `items` auswählen, können Sie auf `/users/me/` zugreifen, aber nicht auf `/users/me/items/`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top