- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 176 for Dokumentation (0.07 sec)
-
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Sie können die internen Funktionen von FastAPI wiederverwenden, um die HTML-Seiten für die Dokumentation zu erstellen und ihnen die erforderlichen Argumente zu übergeben: * `openapi_url`: die URL, unter welcher die HTML-Seite für die Dokumentation das OpenAPI-Schema für Ihre API abrufen kann. Sie können hier das Attribut `app.openapi_url` verwenden. * `title`: der Titel Ihrer API.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
Das ist unglaublich hilfreich, wenn Sie Code entwickeln und debuggen, welcher mit ihrer API interagiert. /// ## Dokumentation Wenn Sie die Seite <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a> in Ihrem Browser öffnen, sehen Sie eine automatische, interaktive API-Dokumentation: <img src="/img/tutorial/path-params/image01.png"> /// check
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
* **Einfach**: So konzipiert, dass es einfach zu benutzen und zu erlernen ist. Weniger Zeit für das Lesen der Dokumentation. * **Kurz**: Minimieren Sie die Verdoppelung von Code. Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration. Weniger Bugs. * **Robust**: Erhalten Sie produktionsreifen Code. Mit automatischer, interaktiver Dokumentation.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
### API-Dokumentation Wenn Sie zur API-Dokumentation gehen, werden Sie sehen, dass diese die **Schemas** für die Daten enthält, welche in Requests gesendet und in Responses empfangen werden: <img src="/img/tutorial/generate-clients/image01.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Das ermöglicht es Ihnen, ein feingranuliertes Berechtigungssystem nach dem OAuth2-Standard in Ihre OpenAPI-Anwendung (und deren API-Dokumentation) zu integrieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
``` </div> und öffnen Sie die Dokumentation unter <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>. Sie sehen die automatische API-Dokumentation, einschließlich der Pfade aller Submodule, mit den richtigen Pfaden (und Präfixen) und den richtigen Tags: <img src="/img/tutorial/bigger-applications/image01.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
## Einen Pull Request erstellen Sie können zum Quellcode mit Pull Requests [beitragen](contributing.md){.internal-link target=_blank}, zum Beispiel: * Um einen Tippfehler zu beheben, den Sie in der Dokumentation gefunden haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
* Editor Unterstützung (natürlich) * <abbr title="Konvertieren des Strings, der von einer HTTP-Anfrage kommt, in Python-Daten">„Parsen“</abbr> der Daten * Datenvalidierung * Automatische Dokumentation ## Defaultwerte Da Query-Parameter nicht ein festgelegter Teil des Pfades sind, können sie optional sein und Defaultwerte haben. Im obigen Beispiel haben sie die Defaultwerte `skip=0` und `limit=10`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Der wesentliche Punkt ist, dass der `sub`-Schlüssel in der gesamten Anwendung eine eindeutige Kennung haben sollte, und er sollte ein String sein. ## Es testen Führen Sie den Server aus und gehen Sie zur Dokumentation: <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>. Die Benutzeroberfläche sieht wie folgt aus: <img src="/img/tutorial/security/image07.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Wenn Sie mit **mehreren Prozessen** dasselbe API-Programm ausführen, werden diese üblicherweise als **<abbr title="Arbeiter">Worker</abbr>** bezeichnet. ### Workerprozesse und Ports Erinnern Sie sich aus der Dokumentation [Über HTTPS](https.md){.internal-link target=_blank}, dass nur ein Prozess auf einer Kombination aus Port und IP-Adresse auf einem Server lauschen kann? Das ist immer noch wahr.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0)