- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 342 for wird (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
{* ../../docs_src/response_model/tutorial003_01_py310.py hl[7:10,13:14,18] *} Damit erhalten wir Tool-Unterstützung, vom Editor und mypy, da dieser Code hinsichtlich der Typen korrekt ist, aber wir erhalten auch die Datenfilterung von FastAPI. Wie funktioniert das? Schauen wir uns das mal an. 🤓
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
/// note | Hinweis Beachten Sie, dass, obwohl `item` wie zuvor deklariert wurde, es nun unter einem Schlüssel `item` im Body erwartet wird. /// **FastAPI** wird die automatische Konvertierung des Requests übernehmen, sodass der Parameter `item` seinen spezifischen Inhalt bekommt, genau so wie der Parameter `user`. Es wird die Validierung dieser zusammengesetzten Daten übernehmen, und sie im OpenAPI-Schema und der automatischen Dokumentation dokumentieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Als Nächstes fügen wir den Code hinzu, um zu dokumentieren, wie diese *externe API* aussehen sollte, um den Callback von *Ihrer API* zu empfangen. Diese Dokumentation wird in der Swagger-Oberfläche unter `/docs` in Ihrer API angezeigt und zeigt externen Entwicklern, wie diese die *externe API* erstellen sollten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
## Der normale Vorgang Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt. Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt. Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
Da wir zum Beispiel im `Image`-Modell ein Feld `url` haben, können wir deklarieren, dass das eine Instanz von Pydantics `HttpUrl` sein soll, anstelle eines `str`: {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial005_py310.py hl[2,8] *} Es wird getestet, ob der String eine gültige URL ist, und als solche wird er in JSON Schema / OpenAPI dokumentiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Wird in Requests und Responses als `str` dargestellt. * `datetime.datetime`: * Ein Python-`datetime.datetime`. * Wird in Requests und Responses als `str` im ISO 8601-Format dargestellt, etwa: `2008-09-15T15:53:00+05:00`. * `datetime.date`: * Python-`datetime.date`. * Wird in Requests und Responses als `str` im ISO 8601-Format dargestellt, etwa: `2008-09-15`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
In diesen Fällen können Sie `root_path` verwenden, um Ihre Anwendung zu konfigurieren. Der `root_path` („Wurzelpfad“) ist ein Mechanismus, der von der ASGI-Spezifikation bereitgestellt wird (auf der FastAPI via Starlette aufbaut). Der `root_path` wird verwendet, um diese speziellen Fälle zu handhaben. Und er wird auch intern beim Mounten von Unteranwendungen verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
Als Nächstes erstellen wir eine benutzerdefinierte Unterklasse von `fastapi.routing.APIRoute`, welche `GzipRequest` nutzt. Dieses Mal wird die Methode `APIRoute.get_route_handler()` überschrieben. Diese Methode gibt eine Funktion zurück. Und diese Funktion empfängt einen Request und gibt eine Response zurück. Hier verwenden wir sie, um aus dem ursprünglichen Request einen `GzipRequest` zu erstellen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
/// Dann könnten Sie dieses Python-Programm aufrufen: <div class="termy"> ```console // Hier legen wir die Umgebungsvariable noch nicht fest $ python main.py // Da wir die Umgebungsvariable nicht festgelegt haben, erhalten wir den Standardwert Hello World from Python // Aber wenn wir zuerst eine Umgebungsvariable erstellen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0)