Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 57 for gleichen (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Sie können jedoch nicht vom Kauderwelsch zurück zum Passwort konvertieren.
    
    ##### Warum Passwort-Hashing verwenden?
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Sie können jedoch nicht vom Kauderwelsch zurück zum Passwort konvertieren.
    
    ### Warum Passwort-Hashing verwenden?
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Durch die Verwendung von FastAPI sparen Sie also Entwicklungszeit, Fehler und Codezeilen und würden wahrscheinlich die gleiche Leistung (oder eine bessere) erzielen, die Sie hätten, wenn Sie es nicht verwenden würden...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

        "description": "The bartenders",
        "price": 62,
        "tax": 20.2
    }
    ```
    
    dann werden diese Werte in der Response enthalten sein.
    
    #### Daten mit den gleichen Werten wie die Defaultwerte
    
    Wenn Daten die gleichen Werte haben wie ihre Defaultwerte, wie etwa der Artikel mit der ID `baz`:
    
    ```Python hl_lines="3  5-6"
    {
        "name": "Baz",
        "description": None,
        "price": 50.2,
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    * `gt`: `g`reater `t`han – größer als
    * `ge`: `g`reater than or `e`qual – größer oder gleich
    * `lt`: `l`ess `t`han – kleiner als
    * `le`: `l`ess than or `e`qual – kleiner oder gleich
    
    /// info
    
    `Query`, `Path`, und andere Klassen, die Sie später kennenlernen, sind Unterklassen einer allgemeinen `Param`-Klasse.
    
    Sie alle teilen die gleichen Parameter für zusätzliche Validierung und Metadaten, die Sie gesehen haben.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ```
    
    Der Pfad-Parameter `item_id` hatte den Wert `"foo"`, was kein `int` ist.
    
    Die gleiche Fehlermeldung würde angezeigt werden, wenn Sie ein `float` (also eine Kommazahl) statt eines `int`s übergeben würden, wie etwa in: <a href="http://127.0.0.1:8000/items/4.2" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/items/4.2</a>
    
    /// check
    
    Sprich, mit der gleichen Python-Typdeklaration gibt Ihnen **FastAPI** Datenvalidierung.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    Dann können Sie `Field` mit Modellattributen deklarieren:
    
    {* ../../docs_src/body_fields/tutorial001_an_py310.py hl[11:14] *}
    
    `Field` funktioniert genauso wie `Query`, `Path` und `Body`, es hat die gleichen Parameter, usw.
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/index.md

    In den nächsten Abschnitten wird davon ausgegangen, dass Sie das Haupt-[Tutorial – Benutzerhandbuch: Sicherheit](../../tutorial/security/index.md){.internal-link target=_blank} bereits gelesen haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 797 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    Aber wenn Sie sie mit Python-Typen deklarieren (im obigen Beispiel als `int`), werden sie zu diesem Typ konvertiert, und gegen diesen validiert.
    
    Die gleichen Prozesse, die für Pfad-Parameter stattfinden, werden auch auf Query-Parameter angewendet:
    
    * Editor Unterstützung (natürlich)
    * <abbr title="Konvertieren des Strings, der von einer HTTP-Anfrage kommt, in Python-Daten">„Parsen“</abbr> der Daten
    * Datenvalidierung
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    ///
    
    ## Doppelte Header
    
    Es ist möglich, doppelte Header zu empfangen. Also den gleichen Header mit unterschiedlichen Werten.
    
    Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden.
    
    Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top