- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 53 for etwas (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/encoder.md
# JSON-kompatibler Encoder Es gibt Fälle, da möchten Sie einen Datentyp (etwa ein Pydantic-Modell) in etwas konvertieren, das kompatibel mit JSON ist (etwa ein `dict`, eine `list`e, usw.). Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten. Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`. ## `jsonable_encoder` verwenden Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/history-design-future.md
> Was ist die Geschichte dieses Projekts? Es scheint, als wäre es in ein paar Wochen aus dem Nichts zu etwas Großartigem geworden [...] Hier ist ein wenig über diese Geschichte. ## Alternativen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/general.md
## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren Um Daten in etwas JSON-kompatibles zu konvertieren, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – JSON-kompatibler Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank}. ## OpenAPI-Metadaten – Dokumentation
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Asynchroner Code bedeutet lediglich, dass die Sprache 💬 eine Möglichkeit hat, dem Computersystem / Programm 🤖 mitzuteilen, dass es 🤖 an einem bestimmten Punkt im Code darauf warten muss, dass *etwas anderes* irgendwo anders fertig wird. Nehmen wir an, *etwas anderes* ist hier „Langsam-Datei“ 📝. Während der Zeit, die „Langsam-Datei“ 📝 benötigt, kann das System also andere Aufgaben erledigen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
* Sie kann dann etwas mit diesem **Request** tun oder beliebigen Code ausführen. * Dann gibt sie den **Request** zur Verarbeitung durch den Rest der Anwendung weiter (durch eine bestimmte *Pfadoperation*). * Sie nimmt dann die **Response** entgegen, die von der Anwendung generiert wurde (durch eine bestimmte *Pfadoperation*). * Sie kann etwas mit dieser **Response** tun oder beliebigen Code ausführen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/index.md
Die meisten dieser Ideen sind mehr oder weniger **unabhängig**, und in den meisten Fällen müssen Sie diese nur studieren, wenn sie direkt auf **Ihr Projekt** anwendbar sind. Wenn etwas für Ihr Projekt interessant und nützlich erscheint, lesen Sie es, andernfalls überspringen Sie es einfach. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 634 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md
{* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[13] *} Betrachten wir die deklarierten Parameter: * Obwohl diese Funktion selbst eine Abhängigkeit ist („Dependable“, etwas hängt von ihr ab), deklariert sie auch eine andere Abhängigkeit („Dependant“, sie hängt von etwas anderem ab). * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
/// `response_model` nimmt denselben Typ entgegen, den Sie auch für ein Pydantic-Modellfeld deklarieren würden, also etwa ein Pydantic-Modell, aber es kann auch z. B. eine `list`e von Pydantic-Modellen sein, wie etwa `List[Item]`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
Der springende Punkt ist, dass eine Abhängigkeit aufrufbar („callable“) sein sollte. Ein „**Callable**“ in Python ist etwas, das wie eine Funktion aufgerufen werden kann („to call“). Wenn Sie also ein Objekt `something` haben (das möglicherweise _keine_ Funktion ist) und Sie es wie folgt aufrufen (ausführen) können: ```Python something() ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0)