- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 178 for eine (0.02 sec)
-
docs/de/docs/python-types.md
* `Union` * `Optional` * ... und andere. //// ### Klassen als Typen Sie können auch eine Klasse als Typ einer Variablen deklarieren. Nehmen wir an, Sie haben eine Klasse `Person`, mit einem Namen: {* ../../docs_src/python_types/tutorial010.py hl[1:3] *} Dann können Sie eine Variable vom Typ `Person` deklarieren: {* ../../docs_src/python_types/tutorial010.py hl[6] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
* `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert. Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist. Diese Details sind implementierungsspezifisch. Für OAuth2 sind es einfach nur Strings. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Diese Rechnungen haben eine `id`, einen optionalen `title`, einen `customer` (Kunde) und ein `total` (Gesamtsumme). Der Benutzer Ihrer API (ein externer Entwickler) erstellt mit einem POST-Request eine Rechnung in Ihrer API. Dann wird Ihre API (beispielsweise): * die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden. * das Geld einsammeln.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Und mit allen gleichzeitig kompatibel sein. /// Erstellen Sie eine Hilfsfunktion, um ein vom Benutzer stammendes Passwort zu hashen. Und eine weitere, um zu überprüfen, ob ein empfangenes Passwort mit dem gespeicherten Hash übereinstimmt. Und noch eine, um einen Benutzer zu authentifizieren und zurückzugeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
Trotzdem können Sie das in **FastAPI** tun, indem Sie eines der internen Tools von Starlette verwenden. Die Dokumentation würde weiterhin funktionieren, allerdings wird nicht dokumentiert werden, dass der Parameter ein Pfad sein sollte. ### Pfad Konverter Mittels einer Option direkt von Starlette können Sie einen *Pfad-Parameter* deklarieren, der einen Pfad enthalten soll, indem Sie eine URL wie folgt definieren: ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
{* ../../docs_src/custom_request_and_route/tutorial001.py hl[18:26] *} /// note | Technische Details Ein `Request` hat ein `request.scope`-Attribut, welches einfach ein Python-`dict` ist, welches die mit dem Request verbundenen Metadaten enthält. Ein `Request` hat auch ein `request.receive`, welches eine Funktion ist, die den Hauptteil des Requests empfängt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass sie einen Namen hat. Diese Umgebungsvariablen werden üblicherweise in einer Datei `.env` abgelegt und die Datei wird „dotenv“ genannt. /// tip | Tipp Eine Datei, die mit einem Punkt (`.`) beginnt, ist eine versteckte Datei in Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS. Aber eine dotenv-Datei muss nicht unbedingt genau diesen Dateinamen haben. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Und nach einer langen Suche nach einem ähnlichen Framework und dem Testen vieler verschiedener Alternativen, war APIStar die beste verfügbare Option.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
{* ../../docs_src/first_steps/tutorial001.py hl[7] *} Dies ist eine Python-Funktion. Sie wird von **FastAPI** immer dann aufgerufen, wenn sie eine Anfrage an die URL "`/`" mittels einer `GET`-Operation erhält. In diesem Fall handelt es sich um eine `async`-Funktion. --- Sie könnten sie auch als normale Funktion anstelle von `async def` definieren:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
## Was ist ein Containerimage? Ein **Container** wird von einem **Containerimage** ausgeführt. Ein Containerimage ist eine **statische** Version aller Dateien, Umgebungsvariablen und des Standardbefehls/-programms, welche in einem Container vorhanden sein sollten. **Statisch** bedeutet hier, dass das Container-**Image** nicht läuft, nicht ausgeführt wird, sondern nur die gepackten Dateien und Metadaten enthält.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0)