- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 197 for werde (0.02 sec)
-
docs/de/docs/help-fastapi.md
* Es besteht auch eine gute Chance, dass der Pull Request nicht wirklich benötigt wird, da das Problem auf **andere Weise** gelöst werden kann. Dann können Sie das vorschlagen oder danach fragen. ### Der Stil ist nicht so wichtig * Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Dinge wie den Stil von Commit-Nachrichten, ich werde den Commit manuell zusammenführen und anpassen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
Weil *Pfadoperationen* in ihrer Reihenfolge ausgewertet werden, müssen Sie sicherstellen, dass der Pfad `/users/me` vor `/users/{user_id}` deklariert wurde: {* ../../docs_src/path_params/tutorial003.py hl[6,11] *} Ansonsten würde der Pfad für `/users/{user_id}` auch `/users/me` auswerten, und annehmen, dass ein Parameter `user_id` mit dem Wert `"me"` übergeben wurde. Sie können eine Pfadoperation auch nicht erneut definieren:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
* der Inhalt einer Datei vom System von der Festplatte gelesen und an Ihr Programm übergeben wurde * der Inhalt, den Ihr Programm dem System übergeben hat, auf die Festplatte geschrieben wurde * eine Remote-API-Operation beendet wurde * Eine Datenbankoperation abgeschlossen wurde * eine Datenbankabfrage die Ergebnisse zurückgegeben hat * usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
Da sie Teil der URL sind, sind sie „naturgemäß“ Strings. Aber wenn Sie sie mit Python-Typen deklarieren (im obigen Beispiel als `int`), werden sie zu diesem Typ konvertiert, und gegen diesen validiert. Die gleichen Prozesse, die für Pfad-Parameter stattfinden, werden auch auf Query-Parameter angewendet: * Editor Unterstützung (natürlich)
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Diese werden für jede *Pfadoperation* unabhängig überprüft. ## Testen Sie es Wenn Sie die API-Dokumentation öffnen, können Sie sich authentisieren und angeben, welche Scopes Sie autorisieren möchten. <img src="/img/tutorial/security/image11.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie das entdecken, weil die Signaturen nicht übereinstimmen würden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
* Prüfen, ob er ein optionales Attribut `is_offer` hat, das ein `bool` sein muss, falls vorhanden. * All dies würde auch für tief verschachtelte JSON-Objekte funktionieren. * Automatisch von und nach JSON konvertieren. * Alles mit OpenAPI dokumentieren, welches verwendet werden kann von: * Interaktiven Dokumentationssystemen. * Automatisch Client-Code generierenden Systemen für viele Sprachen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
* `password`: Einige der nächsten Kapitel werden Beispiele dafür behandeln. * `openIdConnect`: bietet eine Möglichkeit, zu definieren, wie OAuth2-Authentifizierungsdaten automatisch ermittelt werden können. * Diese automatische Erkennung ist es, die in der OpenID Connect Spezifikation definiert ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/org/codelibs/fess/helper/IndexingHelper.java
* * @param searchEngineClient the search engine client to use for deletion * @param docList the list of new documents to check against * @return the number of old documents that were deleted */ protected long deleteOldDocuments(final SearchEngineClient searchEngineClient, final DocList docList) { final FessConfig fessConfig = ComponentUtil.getFessConfig();
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 07 03:06:29 UTC 2025 - 26.1K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/org/codelibs/fess/job/PurgeLogJobTest.java
String result = purgeLogJob.execute(); // Assert all services were called assertTrue(deleteCrawlingInfoCalled[0]); assertTrue(deleteSearchLogCalled[0]); assertTrue(deleteJobLogCalled[0]); assertTrue(deleteUserInfoCalled[0]); assertTrue(updateJobLogStatusCalled[0]); // Assert correct parameters were passed - verify that time passed is greater than 0
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 19 14:09:36 UTC 2025 - 32.5K bytes - Viewed (0)