Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 11 for verwendete (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Hier verwenden wir das empfohlene: <a href="https://cryptography.io/" class="external-link" target="_blank">pyca/cryptography</a>.
    
    /// tip | Tipp
    
    Dieses Tutorial verwendete zuvor <a href="https://pyjwt.readthedocs.io/" class="external-link" target="_blank">PyJWT</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.related_content_term=Begriff
    labels.related_content_title_details=Verwandter Inhalt
    labels.related_query_configuration=Verwandte Abfrage
    labels.related_query_list_term=Begriff
    labels.related_query_queries=Abfragen
    labels.related_query_term=Begriff
    labels.related_query_title_details=Verwandte Abfrage
    labels.crud_button_create=Erstellen
    labels.crud_button_update=Aktualisieren
    labels.crud_button_delete=Löschen
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
  3. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wenn eines dieser Sicherheitsschemas OAuth2 verwendet, können Sie auch Scopes deklarieren und verwenden.
    
    Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen).
    
    Er wird normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel:
    
    * `users:read` oder `users:write` sind gängige Beispiele.
    * `instagram_basic` wird von Facebook / Instagram verwendet.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Funktion zum Generieren einer eindeutigen ID erstellen
    
    FastAPI verwendet eine **eindeutige ID** für jede *Pfadoperation*, diese wird für die **Operation-ID** und auch für die Namen aller benötigten benutzerdefinierten Modelle für Requests oder Responses verwendet.
    
    Sie können diese Funktion anpassen. Sie nimmt eine `APIRoute` und gibt einen String zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/index.md

    Wird von Starlette verwendet:
    
    * <a href="https://www.python-httpx.org" target="_blank"><code>httpx</code></a> - erforderlich, wenn Sie den `TestClient` verwenden möchten.
    * <a href="https://jinja.palletsprojects.com" target="_blank"><code>jinja2</code></a> - erforderlich, wenn Sie die Standardkonfiguration für Templates verwenden möchten.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Die erste Definition wird immer verwendet werden, da ihr Pfad zuerst übereinstimmt.
    
    ## Vordefinierte Parameterwerte
    
    Wenn Sie eine *Pfadoperation* haben, welche einen *Pfad-Parameter* hat, aber Sie wollen, dass dessen gültige Werte vordefiniert sind, können Sie ein Standard-Python <abbr title="Enumeration, oder kurz Enum – Aufzählung">`Enum`</abbr> verwenden.
    
    ### Erstellen Sie eine `Enum`-Klasse
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Sie erweitert lediglich OAuth2, indem sie einige Dinge spezifiziert, die in OAuth2 relativ mehrdeutig sind, um zu versuchen, es interoperabler zu machen.
    
    Beispielsweise verwendet der Google Login OpenID Connect (welches seinerseits OAuth2 verwendet).
    
    Aber der Facebook Login unterstützt OpenID Connect nicht. Es hat seine eigene Variante von OAuth2.
    
    ### OpenID (nicht „OpenID Connect“)
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    ### Nebenläufigkeit + Parallelität: Web + maschinelles Lernen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Ich höre gerne, wie **FastAPI** verwendet wird, was Ihnen daran gefallen hat, in welchem Projekt/Unternehmen Sie es verwenden, usw.
    
    ## Für FastAPI abstimmen
    
    * <a href="https://www.slant.co/options/34241/~fastapi-review" class="external-link" target="_blank">Stimmen Sie für **FastAPI** auf Slant</a >.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/cloud.md

    # FastAPI-Deployment bei Cloud-Anbietern
    
    Sie können praktisch **jeden Cloud-Anbieter** für das <abbr title="Bereitstellen der fertigen Anwendung für die Endbenutzer">Deployment</abbr> Ihrer FastAPI-Anwendung verwenden.
    
    In den meisten Fällen verfügen die Haupt-Cloud-Anbieter über Anleitungen zum Deployment von FastAPI.
    
    ## Cloud-Anbieter – Sponsoren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 15:19:49 UTC 2025
    - 936 bytes
    - Viewed (0)
Back to top