- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 26 for solche (0.08 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
# Pfad-Parameter Sie können Pfad-„Parameter“ oder -„Variablen“ mit der gleichen Syntax deklarieren, welche in Python-<abbr title="Format-String – Formatierter String: Der String enthält Variablen, die mit geschweiften Klammern umschlossen sind. Solche Stellen werden durch den Wert der Variable ersetzt">Format-Strings</abbr> verwendet wird: {* ../../docs_src/path_params/tutorial001.py hl[6:7] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
Das komplexeste Problem besteht darin, einen Authentifizierungs-/Autorisierungsanbieter wie solche aufzubauen, aber **FastAPI** reicht Ihnen die Tools, das einfach zu erledigen, während Ihnen die schwere Arbeit abgenommen wird. /// ## **FastAPI** Tools
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Aber OAuth2 mit Scopes kann bequem in Ihre API (mit OpenAPI) und deren API-Dokumentation integriert werden. Dennoch, verwenden Sie solche Scopes oder andere Sicherheits-/Autorisierungsanforderungen in Ihrem Code so wie Sie es möchten. In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
triviale, nur-berechnende *Pfadoperation-Funktionen* mit einfachem `def` zu definieren, um einen geringfügigen Geschwindigkeitsgewinn (etwa 100 Nanosekunden) zu erzielen, beachten Sie bitte, dass der Effekt in **FastAPI** genau gegenteilig wäre. In solchen Fällen ist es besser, `async def` zu verwenden, es sei denn, Ihre *Pfadoperation-Funktionen* verwenden Code, der blockierende <abbr title="Input/Output – Eingabe/Ausgabe: Lesen oder Schreiben von/auf Festplatte, Netzwerkkommunikation.">I/O</abbr>-Operationen...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Der wesentliche Punkt ist, dass der `sub`-Schlüssel in der gesamten Anwendung eine eindeutige Kennung haben sollte, und er sollte ein String sein. ## Es testen Führen Sie den Server aus und gehen Sie zur Dokumentation: <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
```JSON {"item_id": 5, "q": "somequery"} ``` Damit haben Sie bereits eine API erstellt, welche: * HTTP-Anfragen auf den _Pfaden_ `/` und `/items/{item_id}` entgegennimmt. * Beide _Pfade_ erhalten `GET` Operationen (auch bekannt als HTTP _Methoden_). * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen _Pfadparameter_ `item_id`, der ein `int` sein sollte. * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen optionalen `str` _Query Parameter_ `q`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
* Wenn Sie in Geberlaune sind, können Sie versuchen, selbst ein solches Beispiel zu erstellen, nur basierend auf der Beschreibung des Problems. Denken Sie jedoch daran, dass dies viel Zeit in Anspruch nehmen kann und dass es besser sein kann, zunächst um eine Klärung des Problems zu bitten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 10.9K bytes - Viewed (0) -
docs/en/docs/help-fastapi.md
Several times it has happened that there are PRs with 3, 5 or more approvals, probably because the description is appealing, but when I check the PRs, they are actually broken, have a bug, or don't solve the problem they claim to solve. 😅 So, it's really important that you actually read and run the code, and let me know in the comments that you did. 🤓 ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 14K bytes - Viewed (0) -
docs/en/docs/advanced/events.md
## Use Case { #use-case } Let's start with an example **use case** and then see how to solve it with this. Let's imagine that you have some **machine learning models** that you want to use to handle requests. 🤖
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:15:41 UTC 2025 - 7.9K bytes - Viewed (0)