Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 52 for denn (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    Wenn Sie dann an der Reihe sind, erledigen Sie tatsächliche „produktive“ Arbeit, Sie gehen das Menü durch, entscheiden sich, was Sie möchten, bekunden Ihre und die Wahl Ihres Schwarms, bezahlen, prüfen, ob Sie die richtige Menge Geld oder die richtige Karte geben, prüfen, ob die Rechnung korrekt ist, prüfen, dass die Bestellung die richtigen Artikel enthält, usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/help-fastapi.md

    * Überprüfen Sie dann, ob die Frage (die überwiegende Mehrheit sind Fragen) **klar** ist.
    
    * In vielen Fällen handelt es sich bei der gestellten Frage um eine Lösung, die der Benutzer sich vorstellt, aber es könnte eine **bessere** Lösung geben. Wenn Sie das Problem und den Anwendungsfall besser verstehen, können Sie eine bessere **Alternativlösung** vorschlagen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    In diesem Beispiel verwenden wir den OAuth2-Flow „Password“.
    
    Das ist angemessen, wenn wir uns bei unserer eigenen Anwendung anmelden, wahrscheinlich mit unserem eigenen Frontend.
    
    Weil wir darauf vertrauen können, dass es den `username` und das `password` erhält, welche wir kontrollieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/index.md

    * <a href="https://jinja.palletsprojects.com" target="_blank"><code>jinja2</code></a> - erforderlich, wenn Sie die Standardkonfiguration für Templates verwenden möchten.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Wenn Ihnen diese Begriffe egal sind und Sie einfach *jetzt* Sicherheit mit Authentifizierung basierend auf Benutzername und Passwort hinzufügen müssen, fahren Sie mit den nächsten Kapiteln fort.
    
    ## OAuth2
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    ## Erforderliche Query-Parameter
    
    Wenn Sie einen Defaultwert für Nicht-Pfad-Parameter deklarieren (Bis jetzt haben wir nur Query-Parameter gesehen), dann ist der Parameter nicht erforderlich.
    
    Wenn Sie keinen spezifischen Wert haben wollen, sondern der Parameter einfach optional sein soll, dann setzen Sie den Defaultwert auf `None`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Beachten Sie, dass die Fehlermeldung auch direkt die Stelle anzeigt, wo die Validierung nicht erfolgreich war.
    
    Das ist unglaublich hilfreich, wenn Sie Code entwickeln und debuggen, welcher mit ihrer API interagiert.
    
    ///
    
    ## Dokumentation
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/java/jcifs/smb1/smb1/ACE.java

     * the operation and the desired access bits are compared to the SID
     * and access mask of each ACE. If the SID matches, the allow/deny flags
     * and access mask are considered. If the ACE is a "deny"
     * ACE and <i>any</i> of the desired access bits match bits in the access
     * mask of the ACE, the whole access check fails. If the ACE is an "allow"
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/test/java/jcifs/internal/dtyp/ACETest.java

            assertNotNull(ace.getSID());
        }
    
        @Test
        @DisplayName("Test decode with deny ACE")
        void testDecodeDenyACE() throws Exception {
            // Prepare test data - Deny ACE
            testBuffer = new byte[100];
            testBuffer[0] = 0x01; // Deny ACE (non-zero)
            testBuffer[1] = 0x10; // FLAGS_INHERITED
            testBuffer[2] = 0x24; // Size low byte (36)
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 14 05:31:44 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/java/jcifs/internal/dtyp/ACE.java

     * the operation and the desired access bits are compared to the SID
     * and access mask of each ACE. If the SID matches, the allow/deny flags
     * and access mask are considered. If the ACE is a "deny"
     * ACE and <i>any</i> of the desired access bits match bits in the access
     * mask of the ACE, the whole access check fails. If the ACE is an "allow"
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025
    - 5.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top