- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 3 of 3 for dasselbe (0.06 sec)
-
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Das ist derselbe Mechanismus, der verwendet wird, wenn Sie beim Anmelden mit Facebook, Google, GitHub, usw. Berechtigungen erteilen: <img src="/img/tutorial/security/image11.png"> ## JWT-Token mit Scopes Ändern Sie nun die Token-*Pfadoperation*, um die angeforderten Scopes zurückzugeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
So könnten Sie beispielsweise die gleichen Daten aus einer Django-Anwendung in einer Datenbank mit einer FastAPI-Anwendung teilen. Oder schrittweise eine Django-Anwendung migrieren, während Sie dieselbe Datenbank verwenden. Und Ihre Benutzer könnten sich gleichzeitig über Ihre Django-Anwendung oder Ihre **FastAPI**-Anwendung anmelden. /// ## Die Passwörter hashen und überprüfen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
### Nebenläufigkeit + Parallelität: Web + maschinelles Lernen Mit **FastAPI** können Sie die Vorteile der Nebenläufigkeit nutzen, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist (derselbe Hauptvorteil von NodeJS). Sie können aber auch die Vorteile von Parallelität und Multiprocessing (Mehrere Prozesse werden parallel ausgeführt) für **CPU-lastige** Workloads wie in Systemen für maschinelles Lernen nutzen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0)