- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 3 of 3 for benim (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
In diesen Fällen könnten mehrere dieser Entitäten die gleiche ID haben, sagen wir `foo` (ein Benutzer `foo`, ein Auto `foo` und ein Blog-Beitrag `foo`). Deshalb, um ID-Kollisionen zu vermeiden, könnten Sie beim Erstellen des JWT-Tokens für den Benutzer, dem Wert des `sub`-Schlüssels ein Präfix, z. B. `username:` voranstellen. In diesem Beispiel hätte der Wert von `sub` also auch `username:johndoe` sein können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Wir verifizieren, dass wir einen `username` erhalten, und extrahieren die Scopes. Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus. Dazu aktualisieren wir das Pydantic-Modell `TokenData` mit einem neuen Attribut `scopes`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Wenn Sie mir dabei helfen können, **helfen Sie mir, FastAPI am Laufen zu erhalten** und sorgen dafür, dass es weiterhin **schneller und besser voranschreitet**. 🚀 ## Beim Chat mitmachen Treten Sie dem 👥 <a href="https://discord.gg/VQjSZaeJmf" class="external-link" target="_blank">Discord-Chatserver</a> 👥 bei und treffen Sie sich mit anderen Mitgliedern der FastAPI-Community. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0)