Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 42 for Uber (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/help-fastapi.md

        * Lesen Sie andere Ideen, Artikel, und erfahren Sie mehr über die von mir erstellten Tools.
        * Folgen Sie mir, um zu lesen, wenn ich etwas Neues veröffentliche.
    
    ## Über **FastAPI** tweeten
    
    <a href="https://x.com/compose/tweet?text=Ich liebe @fastapi, weil ... https://github.com/fastapi/fastapi" class="external-link" target= "_blank">Tweeten Sie über **FastAPI**</a> und teilen Sie mir und anderen mit, warum es Ihnen gefällt. 🎉
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Da wir nun über den gesamten Sicherheitsablauf verfügen, machen wir die Anwendung tatsächlich sicher, indem wir <abbr title="JSON Web Tokens">JWT</abbr>-Tokens und sicheres Passwort-Hashing verwenden.
    
    Diesen Code können Sie tatsächlich in Ihrer Anwendung verwenden, die Passwort-Hashes in Ihrer Datenbank speichern, usw.
    
    Wir bauen auf dem vorherigen Kapitel auf.
    
    ## Über JWT
    
    JWT bedeutet „JSON Web Tokens“.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/cloud.md

    Sie können praktisch **jeden Cloud-Anbieter** für das <abbr title="Bereitstellen der fertigen Anwendung für die Endbenutzer">Deployment</abbr> Ihrer FastAPI-Anwendung verwenden.
    
    In den meisten Fällen verfügen die Haupt-Cloud-Anbieter über Anleitungen zum Deployment von FastAPI.
    
    ## Cloud-Anbieter – Sponsoren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 15:19:49 UTC 2025
    - 936 bytes
    - Viewed (0)
  4. go.mod

    	github.com/tinylib/msgp v1.2.5
    	github.com/valyala/bytebufferpool v1.0.0
    	github.com/xdg/scram v1.0.5
    	github.com/zeebo/xxh3 v1.0.2
    	go.etcd.io/etcd/api/v3 v3.5.21
    	go.etcd.io/etcd/client/v3 v3.5.21
    	go.uber.org/atomic v1.11.0
    	go.uber.org/zap v1.27.0
    	goftp.io/server/v2 v2.0.1
    	golang.org/x/crypto v0.37.0
    	golang.org/x/oauth2 v0.29.0
    	golang.org/x/sync v0.13.0
    	golang.org/x/sys v0.32.0
    	golang.org/x/term v0.31.0
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Sep 06 17:33:19 UTC 2025
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wenn Sie keinen Scope auswählen, werden Sie „authentifiziert“, aber wenn Sie versuchen, auf `/users/me/` oder `/users/me/items/` zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die sagt, dass Sie nicht über genügend Berechtigungen verfügen. Sie können aber auf `/status/` zugreifen.
    
    Und wenn Sie den Scope `me`, aber nicht den Scope `items` auswählen, können Sie auf `/users/me/` zugreifen, aber nicht auf `/users/me/items/`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ## Die Reihenfolge ist wichtig
    
    Wenn Sie *Pfadoperationen* erstellen, haben Sie manchmal einen fixen Pfad.
    
    Etwa `/users/me`, um Daten über den aktuellen Benutzer zu erhalten.
    
    Und Sie haben auch einen Pfad `/users/{user_id}`, um Daten über einen spezifischen Benutzer zu erhalten, mittels einer Benutzer-ID.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/async.md

    * die Daten des Clients über das Netzwerk empfangen wurden
    * die von Ihrem Programm gesendeten Daten vom Client über das Netzwerk empfangen wurden
    * der Inhalt einer Datei vom System von der Festplatte gelesen und an Ihr Programm übergeben wurde
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. android-test/build.gradle.kts

      testImplementation(rootProject.libs.junit.vintage.engine)
    
      androidTestImplementation(projects.okhttpTestingSupport) {
        exclude("org.openjsse", "openjsse")
        exclude("org.conscrypt", "conscrypt-openjdk-uber")
        exclude("software.amazon.cryptools", "AmazonCorrettoCryptoProvider")
      }
      androidTestImplementation(libs.assertk)
      androidTestImplementation(libs.bouncycastle.bcprov)
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jul 29 20:01:04 UTC 2025
    - 3.8K bytes
    - Viewed (2)
  9. docs/de/docs/index.md

    <div style="text-align: right; margin-right: 10%;">Piero Molino, Yaroslav Dudin, und Sai Sumanth Miryala - <strong>Uber</strong> <a href="https://eng.uber.com/ludwig-v0-2/" target="_blank"><small>(Ref)</small></a></div>
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/uk/docs/index.md

    <div style="text-align: right; margin-right: 10%;">Piero Molino, Yaroslav Dudin, and Sai Sumanth Miryala - <strong>Uber</strong> <a href="https://eng.uber.com/ludwig-v0-2/" target="_blank"><small>(ref)</small></a></div>
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 24.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top