Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 26 for Fatehi (0.2 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/docker.md

    2. Setze das aktuelle Arbeitsverzeichnis auf `/code`.
    
        Hier plazieren wir die Datei `requirements.txt` und das Verzeichnis `app`.
    
    3. Kopiere die Datei mit den Paketanforderungen in das Verzeichnis `/code`.
    
        Kopieren Sie zuerst **nur** die Datei mit den Anforderungen, nicht den Rest des Codes.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    * `write(daten)`: Schreibt `daten` (`str` oder `bytes`) in die Datei.
    * `read(anzahl)`: Liest `anzahl` (`int`) bytes/Zeichen aus der Datei.
    * `seek(versatz)`: Geht zur Position `versatz` (`int`) in der Datei.
        * Z. B. würde `await myfile.seek(0)` zum Anfang der Datei gehen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * Es gibt auch eine Datei `app/dependencies.py`, genau wie `app/main.py` ist sie ein „Modul“: `app.dependencies`.
    * Es gibt ein Unterverzeichnis `app/routers/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Subpackage“: `app.routers`.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Sie könnten beispielsweise eine Datei `config.py` haben mit:
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/settings/app01/config.py!}
    ```
    
    Und dann verwenden Sie diese in einer Datei `main.py`:
    
    ```Python hl_lines="3  11-13"
    {!../../../docs_src/settings/app01/main.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.scriptType=Executor
    labels.segmentation=Segmentierung
    labels.startTime=Startzeitpunkt
    labels.target=Ziel
    labels.token=Token
    labels.synonymFile=Datei mit Synonymen
    labels.elevateWordFile=Datei mit zusätzlichen Wörtern
    labels.badWordFile=Datei mit verbotenen Wörtern
    labels.mappingFile=Datei mit Zuordnung
    labels.boostExpr=Boost-Ausdruck
    labels.confirmPassword=Neues Passwort (bestätigen)
    labels.crawler=Crawler
    labels.crudMode=Modus
    Properties
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 11:58:34 GMT 2024
    - 42.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    │   └── main.py
    ```
    
    In der Datei `main.py` haben Sie Ihre **FastAPI**-Anwendung:
    
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/app_testing/main.py!}
    ```
    
    ### Testdatei
    
    Dann könnten Sie eine Datei `test_main.py` mit Ihren Tests haben. Sie könnte sich im selben Python-Package befinden (dasselbe Verzeichnis mit einer `__init__.py`-Datei):
    
    ``` hl_lines="5"
    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:20:01 GMT 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    * `swagger_js_url`: die URL, unter welcher der HTML-Code für Ihre Swagger-UI-Dokumentation die **JavaScript**-Datei abrufen kann. Dies ist die benutzerdefinierte CDN-URL.
    * `swagger_css_url`: die URL, unter welcher der HTML-Code für Ihre Swagger-UI-Dokumentation die **CSS**-Datei abrufen kann. Dies ist die benutzerdefinierte CDN-URL.
    
    Und genau so für ReDoc ...
    
    ```Python hl_lines="2-6  11-19  22-24  27-33"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/contributing.md

    Obiges Kommando hat eine Datei `docs/ht/mkdocs.yml` mit einer Minimal-Konfiguration erstellt, die alles von der `en`-Version erbt:
    
    ```yaml
    INHERIT: ../en/mkdocs.yml
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Sie können diese Datei mit diesem Inhalt auch einfach manuell erstellen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/events.md

    !!! info
        In der Funktion `open()` bedeutet `mode="a"` „append“ („anhängen“), sodass die Zeile nach dem, was sich in dieser Datei befindet, hinzugefügt wird, ohne den vorherigen Inhalt zu überschreiben.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass wir in diesem Fall eine Standard-Python-Funktion `open()` verwenden, die mit einer Datei interagiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

        ```Python hl_lines="1"
        {!> ../../../docs_src/request_forms_and_files/tutorial001.py!}
        ```
    
    ## `File` und `Form`-Parameter definieren
    
    Erstellen Sie Datei- und Formularparameter, so wie Sie es auch mit `Body` und `Query` machen würden:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="10-12"
        {!> ../../../docs_src/request_forms_and_files/tutorial001_an_py39.py!}
        ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:35 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top