Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 99 for Vaesen (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Aber ersparen wir Ihnen die Zeit, die gesamte lange Spezifikation zu lesen, nur um die kleinen Informationen zu finden, die Sie benötigen.
    
    Lassen Sie uns die von **FastAPI** bereitgestellten Tools verwenden, um Sicherheit zu gewährleisten.
    
    ## Wie es aussieht
    
    Lassen Sie uns zunächst einfach den Code verwenden und sehen, wie er funktioniert, und dann kommen wir zurück, um zu verstehen, was passiert.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Dann verwenden wir den Request direkt und extrahieren den Body als `bytes`. Das bedeutet, dass FastAPI nicht einmal versucht, den Request-Payload als JSON zu parsen.
    
    Und dann parsen wir in unserem Code diesen YAML-Inhalt direkt und verwenden dann wieder dasselbe Pydantic-Modell, um den YAML-Inhalt zu validieren:
    
    === "Pydantic v2"
    
        ```Python hl_lines="26-33"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Und dann könnten Sie diesen JWT-Token einem Benutzer (oder Bot) geben und dieser könnte ihn verwenden, um diese Aktionen auszuführen (das Auto fahren oder den Blog-Beitrag bearbeiten), ohne dass er überhaupt ein Konto haben müsste, einfach mit dem JWT-Token, den Ihre API dafür generiert hat.
    
    Mit diesen Ideen kann JWT für weitaus anspruchsvollere Szenarien verwendet werden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Wenn ein **Container** gestartet wird, führt er diesen Befehl/dieses Programm aus (Sie können ihn jedoch überschreiben und einen anderen Befehl/ein anderes Programm ausführen lassen).
    
    Ein Container läuft, solange der **Hauptprozess** (Befehl oder Programm) läuft.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/alternatives.md

    ### <a href="https://webargs.readthedocs.io/en/latest/" class="external-link" target="_blank">Webargs</a>
    
    Eine weitere wichtige Funktion, die von APIs benötigt wird, ist das <abbr title="Lesen und Konvertieren nach Python-Daten">Parsen</abbr> von Daten aus eingehenden Requests.
    
    Webargs wurde entwickelt, um dieses für mehrere Frameworks, einschließlich Flask, bereitzustellen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        Alternativ kann `status_code` auch ein `IntEnum` erhalten, so wie Pythons <a href="https://docs.python.org/3/library/http.html#http.HTTPStatus" class="external-link" target="_blank">`http.HTTPStatus`</a>.
    
    Das wird:
    
    * Diesen Statuscode mit der Response zurücksenden.
    * Ihn als solchen im OpenAPI-Schema dokumentieren (und somit in den Benutzeroberflächen):
    
    <img src="/img/tutorial/response-status-code/image01.png">
    
    !!! note "Hinweis"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:32:57 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/index.md

    Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
    
    Einige Kursanbieter ✨ [**sponsern FastAPI**](../help-fastapi.md#den-autor-sponsern){.internal-link target=_blank} ✨, dies gewährleistet die kontinuierliche und gesunde **Entwicklung** von FastAPI und seinem **Ökosystem**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    # Einfaches OAuth2 mit Password und Bearer
    
    Lassen Sie uns nun auf dem vorherigen Kapitel aufbauen und die fehlenden Teile hinzufügen, um einen vollständigen Sicherheits-Flow zu erhalten.
    
    ## `username` und `password` entgegennehmen
    
    Wir werden **FastAPIs** Sicherheits-Werkzeuge verwenden, um den `username` und das `password` entgegenzunehmen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Erstellen Sie diese dazu direkt vor dem Programm selbst, in derselben Zeile:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    // Erstelle eine Umgebungsvariable MY_NAME inline für diesen Programmaufruf
    $ MY_NAME="Wade Wilson" python main.py
    
    // main.py kann jetzt diese Umgebungsvariable lesen
    
    Hello Wade Wilson from Python
    
    // Die Umgebungsvariable existiert danach nicht mehr
    $ python main.py
    
    Hello World from Python
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Das kann insbesondere eine gute Alternative zur Logik in einer Middleware sein.
    
    Wenn Sie beispielsweise den Requestbody lesen oder manipulieren möchten, bevor er von Ihrer Anwendung verarbeitet wird.
    
    !!! danger "Gefahr"
        Dies ist eine „fortgeschrittene“ Funktion.
    
        Wenn Sie gerade erst mit **FastAPI** beginnen, möchten Sie diesen Abschnitt vielleicht überspringen.
    
    ## Anwendungsfälle
    
    Einige Anwendungsfälle sind:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top