- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 58 for seksen (0.05 sec)
-
src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json
"olmaz", "olsa", "olsun", "olup", "olur", "olursa", "oluyor", "on", "ona", "ondan", "onlar", "onlardan", "onları", "onların", "onu", "onun", "otuz", "oysa", "öyle", "pek", "rağmen", "sadece", "sanki", "sekiz", "seksen", "sen", "senden", "seni", "senin", "siz", "sizden", "sizi", "sizin", "şey", "şeyden", "şeyi", "şeyler", "şöyle", "şu", "şuna", "şunda", "şundan", "şunları", "şunu", "tarafından", "trilyon", "tüm", "üç", "üzere", "var", "vardı", "ve", "veya", "ya", "yani", "yapacak", "yapılan", "yapılması",...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025 - 117.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
Normalerweise wird **FastAPI** dann seinen JSON-Body direkt erwarten. Aber wenn Sie möchten, dass es einen JSON-Body erwartet, mit einem Schlüssel `item` und darin den Inhalt des Modells, so wie es das tut, wenn Sie mehrere Body-Parameter deklarieren, dann können Sie den speziellen `Body`-Parameter `embed` setzen: ```Python item: Item = Body(embed=True) ``` so wie in:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
### Testdatei Dann könnten Sie eine Datei `test_main.py` mit Ihren Tests haben. Sie könnte sich im selben Python-Package befinden (dasselbe Verzeichnis mit einer `__init__.py`-Datei): ``` hl_lines="5" . ├── app │ ├── __init__.py │ ├── main.py │ └── test_main.py ``` Da sich diese Datei im selben Package befindet, können Sie relative Importe verwenden, um das Objekt `app` aus dem `main`-Modul (`main.py`) zu importieren:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
* E-Mail-Benachrichtigungen, die nach dem Ausführen einer Aktion gesendet werden: * Da die Verbindung zu einem E-Mail-Server und das Senden einer E-Mail in der Regel „langsam“ ist (einige Sekunden), können Sie die Response sofort zurücksenden und die E-Mail-Benachrichtigung im Hintergrund senden. * Daten verarbeiten:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
* die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden. * das Geld einsammeln. * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden. * Dies erfolgt durch Senden eines POST-Requests (von *Ihrer API*) an eine *externe API*, die von diesem externen Entwickler bereitgestellt wird (das ist der „Callback“). ## Die normale **FastAPI**-Anwendung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Wenn Sie zum Beispiel Modelle mit vielen optionalen Attributen in einer NoSQL-Datenbank haben, und Sie möchten nicht ellenlange JSON-Responses voller Defaultwerte senden. ### Den `response_model_exclude_unset`-Parameter verwenden Sie können den *Pfadoperation-Dekorator*-Parameter `response_model_exclude_unset=True` setzen: {* ../../docs_src/response_model/tutorial004_py310.py hl[22] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md
### Anwendungsfälle: Externer Service Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen. Sie senden ihm ein Token und er gibt einen authentifizierten Benutzer zurück.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Ein **Request**body sind Daten, die vom Client zu Ihrer API gesendet werden. Ein **Response**body (Deutsch: Antwortkörper) sind Daten, die Ihre API zum Client sendet. Ihre API sendet fast immer einen **Response**body. Aber Clients senden nicht unbedingt immer **Request**bodys (sondern nur Metadaten).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Wir haben bereits die Hälfte geschafft. Wir müssen jetzt nur noch eine *Pfadoperation* hinzufügen, mittels der der Benutzer/Client tatsächlich seinen `username` und `password` senden kann.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Sie können auch die <a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Methods/PATCH" class="external-link" target="_blank">HTTP `PATCH`</a> Operation verwenden, um Daten *teilweise* zu ersetzen. Das bedeutet, sie senden nur die Daten, die Sie aktualisieren wollen, der Rest bleibt unverändert. /// note | Hinweis `PATCH` wird seltener verwendet und ist weniger bekannt als `PUT`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0)