Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 17 for mal (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/settings.md

    #### Technische Details zu `lru_cache`
    
    `@lru_cache` ändert die Funktion, die es dekoriert, dahingehend, denselben Wert zurückzugeben, der beim ersten Mal zurückgegeben wurde, anstatt ihn erneut zu berechnen und den Code der Funktion jedes Mal auszuführen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen.
    
    ---
    
    Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`.
    
    Das schauen wir uns mal an.
    
    Im folgenden Beispiel akzeptieren Sie irgendein `dict`, solange es `int`-Schlüssel und `float`-Werte hat.
    
    {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial009_py39.py hl[7] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/es/docs/tutorial/response-status-code.md

        * Un ejemplo es `404`, para un response "Not Found".
        * Para errores genéricos del cliente, puedes usar simplemente `400`.
    * `500` y superiores son para errores del servidor. Casi nunca los usas directamente. Cuando algo sale mal en alguna parte de tu código de aplicación, o del servidor, automáticamente devolverá uno de estos códigos de estado.
    
    /// tip | Consejo
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Dec 30 18:26:57 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    ### Eine benutzerdefinierte `GzipRoute`-Klasse erstellen
    
    Als Nächstes erstellen wir eine benutzerdefinierte Unterklasse von `fastapi.routing.APIRoute`, welche `GzipRequest` nutzt.
    
    Dieses Mal wird die Methode `APIRoute.get_route_handler()` überschrieben.
    
    Diese Methode gibt eine Funktion zurück. Und diese Funktion empfängt einen Request und gibt eine Response zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    ### Zwischenspeichern des OpenAPI-Schemas
    
    Sie können die Eigenschaft `.openapi_schema` als „Cache“ verwenden, um Ihr generiertes Schema zu speichern.
    
    Auf diese Weise muss Ihre Anwendung das Schema nicht jedes Mal generieren, wenn ein Benutzer Ihre API-Dokumentation öffnet.
    
    Es wird nur einmal generiert und dann wird dasselbe zwischengespeicherte Schema für die nächsten Requests verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    ## Schemas nicht trennen
    
    Nun gibt es einige Fälle, in denen Sie möglicherweise **dasselbe Schema für Eingabe und Ausgabe** haben möchten.
    
    Der Hauptanwendungsfall hierfür besteht wahrscheinlich darin, dass Sie das mal tun möchten, wenn Sie bereits über einige automatisch generierte Client-Codes/SDKs verfügen und im Moment nicht alle automatisch generierten Client-Codes/SDKs aktualisieren möchten, möglicherweise später, aber nicht jetzt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

        * Es enthält den gesendeten `username` und das gesendete `password`.
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial006_an_py39.py hl[4,8,12] *}
    Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image12.png">
    
    ## Den Benutzernamen überprüfen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial004_an_py310.py hl[6,12:14,28:30,78:86] *}
    
    ## Die Abhängigkeiten aktualisieren
    
    Aktualisieren Sie `get_current_user`, um den gleichen Token wie zuvor zu erhalten, dieses Mal jedoch unter Verwendung von JWT-Tokens.
    
    Dekodieren Sie den empfangenen Token, validieren Sie ihn und geben Sie den aktuellen Benutzer zurück.
    
    Wenn der Token ungültig ist, geben Sie sofort einen HTTP-Fehler zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Neustart nach Absturz
    
    Aber in den Fällen mit wirklich schwerwiegenden Fehlern, die den laufenden **Prozess** zum Absturz bringen, benötigen Sie eine externe Komponente, die den Prozess **neu startet**, zumindest ein paar Mal ...
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/docker.md

        Durch die Verwendung des Caches in diesem Schritt **sparen** Sie viel **Zeit**, wenn Sie das Image während der Entwicklung immer wieder erstellen, anstatt **jedes Mal** alle Abhängigkeiten **herunterzuladen und zu installieren**.
    
    5. Kopiere das Verzeichnis `./app` in das Verzeichnis `/code`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top