- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 34 for ihn (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
``` Da er nicht verschlüsselt ist, kann jeder die Informationen aus dem Inhalt wiederherstellen. Aber er ist signiert. Wenn Sie also einen von Ihnen gesendeten Token zurückerhalten, können Sie überprüfen, ob Sie ihn tatsächlich gesendet haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md
Sie könnten eine erste Abhängigkeit („Dependable“) wie folgt erstellen: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[8:9] *} Diese deklariert einen optionalen Abfrageparameter `q` vom Typ `str` und gibt ihn dann einfach zurück. Das ist recht einfach (nicht sehr nützlich), hilft uns aber dabei, uns auf die Funktionsweise der Unterabhängigkeiten zu konzentrieren. ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
In unserem obigen Codebeispiel verwenden wir ihn nicht direkt, sondern übergeben ihn an FastAPI, damit es ihn verwenden kann. Der Parameter `lifespan` der `FastAPI`-App benötigt einen **asynchronen Kontextmanager**, wir können ihm also unseren neuen asynchronen Kontextmanager `lifespan` übergeben. {* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[22] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
/// note | Hinweis Ein Pfad-Parameter ist immer erforderlich, weil er Teil des Pfads sein muss. Sie sollten ihn daher mit `...` deklarieren, um ihn als erforderlich auszuzeichnen. Doch selbst wenn Sie ihn mit `None` deklarieren, oder einen Defaultwert setzen, bewirkt das nichts, er bleibt immer erforderlich. /// ## Sortieren Sie die Parameter, wie Sie möchten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
Und bietet auch einen Default-Exceptionhandler dafür. Um diesen zu überschreiben, importieren Sie den `RequestValidationError` und verwenden Sie ihn in `@app.exception_handler(RequestValidationError)`, um Ihren Exceptionhandler zu dekorieren. Der Exceptionhandler wird einen `Request` und die Exception entgegennehmen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
/// ## Von OpenAPI ausschließen Um eine *Pfadoperation* aus dem generierten OpenAPI-Schema (und damit aus den automatischen Dokumentationssystemen) auszuschließen, verwenden Sie den Parameter `include_in_schema` und setzen Sie ihn auf `False`: {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial003.py hl[6] *} ## Fortgeschrittene Beschreibung mittels Docstring
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/async-tests.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
Damit wird auch vermieden, neue Entwickler möglicherweise zu verwirren, die einen nicht verwendeten Parameter in Ihrem Code sehen und ihn für unnötig halten könnten. /// /// info In diesem Beispiel verwenden wir zwei erfundene benutzerdefinierte Header `X-Key` und `X-Token`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
Sie möchten die *Pfadoperationen* für Ihre Benutzer vom Rest des Codes trennen, um ihn organisiert zu halten. Aber es ist immer noch Teil derselben **FastAPI**-Anwendung/Web-API (es ist Teil desselben „Python-Packages“). Sie können die *Pfadoperationen* für dieses Modul mit `APIRouter` erstellen. ### `APIRouter` importieren Sie importieren ihn und erstellen eine „Instanz“ auf die gleiche Weise wie mit der Klasse `FastAPI`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
"loc": [ "query", "needy" ], "msg": "Field required", "input": null } ] } ``` Da `needy` ein erforderlicher Parameter ist, müssen Sie ihn in der URL setzen: ``` http://127.0.0.1:8000/items/foo-item?needy=sooooneedy ``` ... Das funktioniert: ```JSON { "item_id": "foo-item", "needy": "sooooneedy" } ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0)