- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 62 for suchen (0.03 sec)
-
docs/de/docs/async.md
<img src="/img/async/concurrent-burgers/concurrent-burgers-04.png" class="illustration"> Während Sie warten, suchen Sie sich mit Ihrem Schwarm einen Tisch aus, Sie sitzen da und reden lange mit Ihrem Schwarm (da Ihre Burger sehr aufwändig sind und die Zubereitung einige Zeit dauert).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
* Um neue Dokumentationsabschnitte vorzuschlagen. * Um ein bestehendes Problem / einen bestehenden Bug zu beheben. * Stellen Sie sicher, dass Sie Tests hinzufügen. * Um eine neue Funktionalität hinzuzufügen. * Stellen Sie sicher, dass Sie Tests hinzufügen. * Stellen Sie sicher, dass Sie Dokumentation hinzufügen, falls das notwendig ist. ## FastAPI pflegen Helfen Sie mir, **FastAPI** instand zu halten! 🤓
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
# OAuth2 mit Password (und Hashing), Bearer mit JWT-Tokens Da wir nun über den gesamten Sicherheitsablauf verfügen, machen wir die Anwendung tatsächlich sicher, indem wir <abbr title="JSON Web Tokens">JWT</abbr>-Tokens und sicheres Passwort-Hashing verwenden. Diesen Code können Sie tatsächlich in Ihrer Anwendung verwenden, die Passwort-Hashes in Ihrer Datenbank speichern, usw. Wir bauen auf dem vorherigen Kapitel auf. ## Über JWT
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/jcifs/EncodableTest.java
class EncodableTest { // Generates a few representative slices and destination indices. static Stream<Arguments> byteEncodableArgs() { return Stream.of( // srcLen, off, len, dstIndex Arguments.of(makeSeq(8), 0, 8, 0), // full copy at index 0 Arguments.of(makeSeq(10), 2, 5, 3), // middle slice, non-zero dst index
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 14 05:31:44 UTC 2025 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
OpenID Connect ist eine weitere Spezifikation, die auf **OAuth2** basiert. Sie erweitert lediglich OAuth2, indem sie einige Dinge spezifiziert, die in OAuth2 relativ mehrdeutig sind, um zu versuchen, es interoperabler zu machen. Beispielsweise verwendet der Google Login OpenID Connect (welches seinerseits OAuth2 verwendet). Aber der Facebook Login unterstützt OpenID Connect nicht. Es hat seine eigene Variante von OAuth2.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
/// note | Hinweis Es ist üblich, dass jeder Authentifizierungsanbieter seine Flows anders benennt, um sie zu einem Teil seiner Marke zu machen. Aber am Ende implementieren sie denselben OAuth2-Standard. /// **FastAPI** enthält Werkzeuge für alle diese OAuth2-Authentifizierungs-Flows in `fastapi.security.oauth2`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
 ### Zusammenfassung Zusammengefasst deklarieren Sie **einmal** die Typen von Parametern, Body, etc. als Funktionsparameter. Das machen Sie mit modernen Standard-Python-Typen. Sie müssen keine neue Syntax, Methoden oder Klassen einer bestimmten Bibliothek usw. lernen. Nur Standard-**Python+**. Zum Beispiel für ein `int`: ```Python
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
cmd/admin-handlers-pools.go
ctx := r.Context() objectAPI, _ := validateAdminReq(ctx, w, r, policy.DecommissionAdminAction) if objectAPI == nil { return } // Legacy args style such as non-ellipses style is not supported with this API. if globalEndpoints.Legacy() { writeErrorResponseJSON(ctx, w, errorCodes.ToAPIErr(ErrNotImplemented), r.URL) return } z, ok := objectAPI.(*erasureServerPools)
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Thu Sep 04 20:47:24 UTC 2025 - 11K bytes - Viewed (0) -
android/guava/src/com/google/common/base/Strings.java
System.arraycopy(array, 0, array, n, n); } System.arraycopy(array, 0, array, n, size - n); return new String(array); } /** * Returns the longest string {@code prefix} such that {@code a.toString().startsWith(prefix) && * b.toString().startsWith(prefix)}, taking care not to split surrogate pairs. If {@code a} and * {@code b} have no common prefix, returns the empty string. *
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Aug 27 17:53:41 UTC 2025 - 12.2K bytes - Viewed (0)