Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 13 for getCode (0.26 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Als Nächstes erstellen wir eine benutzerdefinierte Unterklasse von `fastapi.routing.APIRoute`, welche `GzipRequest` nutzt.
    
    Dieses Mal wird die Methode `APIRoute.get_route_handler()` überschrieben.
    
    Diese Methode gibt eine Funktion zurück. Und diese Funktion empfängt einen Request und gibt eine Response zurück.
    
    Hier verwenden wir sie, um aus dem ursprünglichen Request einen `GzipRequest` zu erstellen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    OpenAPI erfordert, dass jede Operation-ID innerhalb aller *Pfadoperationen* eindeutig ist. Daher verwendet FastAPI den **Funktionsnamen**, den **Pfad** und die **HTTP-Methode/-Operation**, um diese Operation-ID zu generieren. Denn so kann sichergestellt werden, dass die Operation-IDs eindeutig sind.
    
    Aber ich zeige Ihnen als nächstes, wie Sie das verbessern können. 🤓
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 GMT 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    * `@app.put()`
    * `@app.delete()`
    * usw.
    
    ```Python hl_lines="6"
    {!../../../docs_src/response_status_code/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass `status_code` ein Parameter der „Dekorator“-Methode ist (`get`, `post`, usw.). Nicht der *Pfadoperation-Funktion*, so wie die anderen Parameter und der Body.
    
    Dem `status_code`-Parameter wird eine Zahl mit dem HTTP-Statuscode übergeben.
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 02:32:57 GMT 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="11-15"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial002.py!}
        ```
    
    Achten Sie auf die Methode `__init__`, die zum Erstellen der Instanz der Klasse verwendet wird:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="12"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial002_an_py310.py!}
        ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/settings.md

        Hello Wade Wilson
        ```
    
        </div>
    
    ### Umgebungsvariablen mit Python auslesen
    
    Sie können Umgebungsvariablen auch außerhalb von Python im Terminal (oder mit einer anderen Methode) erstellen und diese dann mit Python auslesen.
    
    Sie könnten zum Beispiel eine Datei `main.py` haben mit:
    
    ```Python hl_lines="3"
    import os
    
    name = os.getenv("MY_NAME", "World")
    print(f"Hello {name} from Python")
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    In Python gibt es eine Möglichkeit, eine Instanz einer Klasse „aufrufbar“ („callable“) zu machen.
    
    Nicht die Klasse selbst (die bereits aufrufbar ist), sondern eine Instanz dieser Klasse.
    
    Dazu deklarieren wir eine Methode `__call__`:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="12"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial011_an_py39.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
        ```Python hl_lines="11"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:49 GMT 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    ### Pydantics `exclude_unset`-Parameter verwenden
    
    Wenn Sie Teil-Aktualisierungen entgegennehmen, ist der `exclude_unset`-Parameter in der `.model_dump()`-Methode von Pydantic-Modellen sehr nützlich.
    
    Wie in `item.model_dump(exclude_unset=True)`.
    
    !!! info
        In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:37 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    `user_in` ist ein Pydantic-Modell der Klasse `UserIn`.
    
    Pydantic-Modelle haben eine `.dict()`-Methode, die ein `dict` mit den Daten des Modells zurückgibt.
    
    Wenn wir also ein Pydantic-Objekt `user_in` erstellen, etwa so:
    
    ```Python
    user_in = UserIn(username="john", password="secret", email="******@****.***")
    ```
    
    und wir rufen seine `.dict()`-Methode auf:
    
    ```Python
    user_dict = user_in.dict()
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    ## Über Sicherheit, APIs und Dokumentation
    
    Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen.
    
    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

        {!> ../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial007_pv1.py!}
        ```
    
    !!! info
        In Pydantic Version 1 hieß die Methode zum Abrufen des JSON-Schemas für ein Modell `Item.schema()`, in Pydantic Version 2 heißt die Methode `Item.model_json_schema()`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top