Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 28 for Inhalts (0.29 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    ## Passwort-Hashing
    
    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Wenn die Passwörter nicht übereinstimmen, geben wir denselben Fehler zurück.
    
    #### Passwort-Hashing
    
    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Diese Schemadefinition enthält Ihre API-Pfade, die möglichen Parameter, welche diese entgegennehmen, usw.
    
    #### Daten-„Schema“
    
    Der Begriff „Schema“ kann sich auch auf die Form von Daten beziehen, wie z. B. einen JSON-Inhalt.
    
    In diesem Fall sind die JSON-Attribute und deren Datentypen, usw. gemeint.
    
    #### OpenAPI und JSON Schema
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/https.md

    * **Nachdem** eine sichere Verbindung hergestellt wurde, ist das Kommunikationsprotokoll **immer noch HTTP**.
        * Die Inhalte sind **verschlüsselt**, auch wenn sie mit dem **HTTP-Protokoll** gesendet werden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    Standardmäßig überprüft die Methode `.openapi()` die Eigenschaft `.openapi_schema`, um zu sehen, ob diese Inhalt hat, und gibt diesen zurück.
    
    Ist das nicht der Fall, wird der Inhalt mithilfe der Hilfsfunktion unter `fastapi.openapi.utils.get_openapi` generiert.
    
    Und diese Funktion `get_openapi()` erhält als Parameter:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 14 16:44:05 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    ```
    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    │   ├── main.py
    │   └── test_main.py
    ```
    
    Die Datei `main.py` hätte als Inhalt:
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/async_tests/main.py!}
    ```
    
    Die Datei `test_main.py` hätte die Tests für `main.py`, das könnte jetzt so aussehen:
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/async_tests/test_main.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Die API-Dokumentation verwendet **Swagger UI** und **ReDoc**, und jede dieser Dokumentationen benötigt einige JavaScript- und CSS-Dateien.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/events.md

    !!! info
        In der Funktion `open()` bedeutet `mode="a"` „append“ („anhängen“), sodass die Zeile nach dem, was sich in dieser Datei befindet, hinzugefügt wird, ohne den vorherigen Inhalt zu überschreiben.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass wir in diesem Fall eine Standard-Python-Funktion `open()` verwenden, die mit einer Datei interagiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        ```Python hl_lines="7"
        {!> ../../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial013.py!}
        ```
    
    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass FastAPI in diesem Fall den Inhalt der Liste nicht überprüft.
    
        Zum Beispiel würde `List[int]` überprüfen (und dokumentieren) dass die Liste Ganzzahlen enthält. `list` alleine macht das nicht.
    
    ## Deklarieren von mehr Metadaten
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Wenn Sie jedoch sicher sind, dass der von Ihnen zurückgegebene Inhalt **mit JSON serialisierbar** ist, können Sie ihn direkt an die Response-Klasse übergeben und die zusätzliche Arbeit vermeiden, die FastAPI hätte, indem es Ihren zurückgegebenen Inhalt durch den `jsonable_encoder` leitet, bevor es ihn an die Response-Klasse übergibt.
    
    ```Python hl_lines="2  7"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top