Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 49 for jejich (0.14 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/cs/stopwords.txt

    teto
    bylo
    kde
    ke
    pravé
    ji
    nad
    nejsou
    či
    pod
    téma
    mezi
    přes
    ty
    pak
    vám
    ani
    když
    však
    neg
    jsem
    tento
    článku
    články
    aby
    jsme
    před
    pta
    jejich
    byl
    ještě
    až
    bez
    také
    pouze
    první
    vaše
    která
    nás
    nový
    tipy
    pokud
    může
    strana
    jeho
    své
    jiné
    zprávy
    nové
    není
    vás
    jen
    podle
    zde
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 GMT 2018
    - 992 bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Ferner sagt die Spezifikation, dass der Client ein weiteres Formularfeld "`scope`" („Geltungsbereich“) senden kann.
    
    Der Name des Formularfelds lautet `scope` (im Singular), tatsächlich handelt es sich jedoch um einen langen String mit durch Leerzeichen getrennten „Scopes“.
    
    Jeder „Scope“ ist nur ein String (ohne Leerzeichen).
    
    Diese werden normalerweise verwendet, um bestimmte Sicherheitsberechtigungen zu deklarieren, zum Beispiel:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/reference/websockets.md

    ```
    
    ::: fastapi.WebSocketDisconnect
    
    ## WebSockets – zusätzliche Klassen
    
    Zusätzliche Klassen für die Handhabung von WebSockets.
    
    Werden direkt von Starlette bereitgestellt, Sie können sie jedoch von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi.websockets import WebSocketDisconnect, WebSocketState
    ```
    
    ::: fastapi.websockets.WebSocketDisconnect
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:27 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    !!! tip "Tipp"
        Dieses Tutorial verwendete zuvor <a href="https://pyjwt.readthedocs.io/" class="external-link" target="_blank">PyJWT</a>.
    
        Es wurde jedoch aktualisiert, stattdessen python-jose zu verwenden, da dieses alle Funktionen von PyJWT sowie einige Extras bietet, die Sie später möglicherweise benötigen, wenn Sie Integrationen mit anderen Tools erstellen.
    
    ## Passwort-Hashing
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    # Fortgeschrittene Abhängigkeiten
    
    ## Parametrisierte Abhängigkeiten
    
    Alle Abhängigkeiten, die wir bisher gesehen haben, waren festgelegte Funktionen oder Klassen.
    
    Es kann jedoch Fälle geben, in denen Sie Parameter für eine Abhängigkeit festlegen möchten, ohne viele verschiedene Funktionen oder Klassen zu deklarieren.
    
    Stellen wir uns vor, wir möchten eine Abhängigkeit haben, die prüft, ob ein Query-Parameter `q` einen vordefinierten Inhalt hat.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:49 GMT 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Danach ist die gesamte Verarbeitungslogik dieselbe.
    
    Aufgrund unserer Änderungen in `GzipRequest.body` wird der Requestbody jedoch bei Bedarf automatisch dekomprimiert, wenn er von **FastAPI** geladen wird.
    
    ## Zugriff auf den Requestbody in einem Exceptionhandler
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:23 GMT 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Sie enthält einen `APIRouter` mit einigen administrativen *Pfadoperationen*, die Ihre Organisation zwischen mehreren Projekten teilt.
    
    In diesem Beispiel wird es ganz einfach sein. Nehmen wir jedoch an, dass wir, da sie mit anderen Projekten in der Organisation geteilt wird, sie nicht ändern und kein `prefix`, `dependencies`, `tags`, usw. direkt zum `APIRouter` hinzufügen können:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/manually.md

        ```
    
        </div>
    
        ... oder jeden anderen ASGI-Server.
    
    ## Das Serverprogramm ausführen
    
    Anschließend können Sie Ihre Anwendung auf die gleiche Weise ausführen, wie Sie es in den Tutorials getan haben, jedoch ohne die Option `--reload`, z. B.:
    
    === "Uvicorn"
    
        <div class="termy">
    
        ```console
        $ uvicorn main:app --host 0.0.0.0 --port 80
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:35 GMT 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

        Durch die Verwendung von `Security` anstelle von `Depends` weiß **FastAPI** jedoch, dass es Sicherheits-Scopes deklarieren, intern verwenden und die API mit OpenAPI dokumentieren kann.
    
        Wenn Sie jedoch `Query`, `Path`, `Depends`, `Security` und andere von `fastapi` importieren, handelt es sich tatsächlich um Funktionen, die spezielle Klassen zurückgeben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Und Sie können alle Modelle und Daten für die Sicherheitsanforderungen verwenden (in diesem Fall ein Pydantic-Modell `User`).
    
    Sie sind jedoch nicht auf die Verwendung von bestimmten Datenmodellen, Klassen, oder Typen beschränkt.
    
    Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top