Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 59 for dagen (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Diese Handler kümmern sich darum, Default-JSON-Responses zurückzugeben, wenn Sie eine `HTTPException` `raise`n, und wenn der Request ungültige Daten enthält.
    
    Sie können diese Exceptionhandler mit ihren eigenen überschreiben.
    
    ### Requestvalidierung-Exceptions überschreiben
    
    Wenn ein Request ungültige Daten enthält, löst **FastAPI** intern einen `RequestValidationError` aus.
    
    Und bietet auch einen Default-Exceptionhandler dafür.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    !!! tip "Tipp"
        Mit `passlib` können Sie sogar konfigurieren, Passwörter zu lesen, die von **Django**, einem **Flask**-Sicherheit-Plugin, oder vielen anderen erstellt wurden.
    
        So könnten Sie beispielsweise die gleichen Daten aus einer Django-Anwendung in einer Datenbank mit einer FastAPI-Anwendung teilen. Oder schrittweise eine Django-Anwendung migrieren, während Sie dieselbe Datenbank verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/reference/parameters.md

    # Request-Parameter
    
    Hier die Referenzinformationen für die Request-Parameter.
    
    Dies sind die Sonderfunktionen, die Sie mittels `Annotated` in *Pfadoperation-Funktion*-Parameter oder Abhängigkeitsfunktionen einfügen können, um Daten aus dem Request abzurufen.
    
    Dies beinhaltet:
    
    * `Query()`
    * `Path()`
    * `Body()`
    * `Cookie()`
    * `Header()`
    * `Form()`
    * `File()`
    
    Sie können diese alle direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:26 GMT 2024
    - 635 bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/general.md

    # Allgemeines – How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie mehrere Verweise auf andere Stellen in der Dokumentation, für allgemeine oder häufige Fragen.
    
    ## Daten filtern – Sicherheit
    
    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/reference/websockets.md

    # WebSockets
    
    Bei der Definition von WebSockets deklarieren Sie normalerweise einen Parameter vom Typ `WebSocket` und können damit Daten vom Client lesen und an ihn senden. Er wird direkt von Starlette bereitgestellt, Sie können ihn aber von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import WebSocket
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:16:27 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    Die gleichen Prozesse, die für Pfad-Parameter stattfinden, werden auch auf Query-Parameter angewendet:
    
    * Editor Unterstützung (natürlich)
    * <abbr title="Konvertieren des Strings, der von einer HTTP-Anfrage kommt, in Python-Daten">„Parsen“</abbr> der Daten
    * Datenvalidierung
    * Automatische Dokumentation
    
    ## Defaultwerte
    
    Da Query-Parameter nicht ein festgelegter Teil des Pfades sind, können sie optional sein und Defaultwerte haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 25 14:53:41 GMT 2024
    - 5.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body.md

    # Requestbody
    
    Wenn Sie Daten von einem <abbr title="Client: Eine Software, die sich mit einem Server verbindet.">Client</abbr> (sagen wir, einem Browser) zu Ihrer API senden, dann senden Sie diese als einen **Requestbody** (Deutsch: Anfragekörper).
    
    Ein **Request**body sind Daten, die vom Client zu Ihrer API gesendet werden. Ein **Response**body (Deutsch: Antwortkörper) sind Daten, die Ihre API zum Client sendet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/fastapi-people.md

    {% endfor %}
    
    </div>
    {% endif %}
    
    ## Über diese Daten - technische Details
    
    Der Hauptzweck dieser Seite ist es zu zeigen, wie die Gemeinschaft anderen hilft.
    
    Das beinhaltet auch Hilfe, die normalerweise weniger sichtbar und in vielen Fällen mühsamer ist, wie, anderen bei Problemen zu helfen und Pull Requests mit Übersetzungen zu überprüfen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

        Das ist keine Limitation von **FastAPI**, sondern Teil des HTTP-Protokolls.
    
    ## Zusammenfassung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:35 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

        Wir sind nicht darauf beschränkt, nur eine Abhängigkeit zu haben, die diesen Typ von Daten zurückgeben kann.
    
    ## Andere Modelle
    
    Sie können jetzt den aktuellen Benutzer direkt in den *Pfadoperation-Funktionen* abrufen und die Sicherheitsmechanismen auf **Dependency Injection** Ebene handhaben, mittels `Depends`.
    
    Und Sie können alle Modelle und Daten für die Sicherheitsanforderungen verwenden (in diesem Fall ein Pydantic-Modell `User`).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top