Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 30 for Kassens (0.17 sec)

  1. CONTRIBUTING.md

      sufficient description, if applicable unit tests are added, if it is a
      reasonable contribution (meaning it is not a single liner cosmetic PR).
    
    **2. Valid?**
    
    -   If the PR passes all the quality checks then we go ahead and assign a
        reviewer.
    -   If the PR didn't meet the validation criteria, we request for additional
        changes to be made to PR to pass quality checks and send it back or on a
    Plain Text
    - Registered: Tue May 07 12:40:20 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 21 11:45:51 GMT 2024
    - 15.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/index.md

    Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
    
    Einige Kursanbieter ✨ [**sponsern FastAPI**](../help-fastapi.md#den-autor-sponsern){.internal-link target=_blank} ✨, dies gewährleistet die kontinuierliche und gesunde **Entwicklung** von FastAPI und seinem **Ökosystem**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    # Einfaches OAuth2 mit Password und Bearer
    
    Lassen Sie uns nun auf dem vorherigen Kapitel aufbauen und die fehlenden Teile hinzufügen, um einen vollständigen Sicherheits-Flow zu erhalten.
    
    ## `username` und `password` entgegennehmen
    
    Wir werden **FastAPIs** Sicherheits-Werkzeuge verwenden, um den `username` und das `password` entgegenzunehmen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="10"
        {!> ../../../docs_src/security/tutorial001.py!}
        ```
    
    Aber das ist immer noch nicht so nützlich.
    
    Lassen wir es uns den aktuellen Benutzer überreichen.
    
    ## Ein Benutzermodell erstellen
    
    Erstellen wir zunächst ein Pydantic-Benutzermodell.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    # Statische Assets der Dokumentationsoberfläche (selbst hosten)
    
    Die API-Dokumentation verwendet **Swagger UI** und **ReDoc**, und jede dieser Dokumentationen benötigt einige JavaScript- und CSS-Dateien.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    ---
    
    **FastAPI** geht bei keiner Datenbank, keinem Datenmodell oder Tool Kompromisse ein.
    
    Es gibt Ihnen die volle Flexibilität, diejenigen auszuwählen, die am besten zu Ihrem Projekt passen.
    
    Und Sie können viele gut gepflegte und weit verbreitete Packages wie `passlib` und `python-jose` direkt verwenden, da **FastAPI** keine komplexen Mechanismen zur Integration externer Pakete erfordert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Sie sollten die Version von `starlette` nicht pinnen.
    
    Verschiedene Versionen von **FastAPI** verwenden eine bestimmte neuere Version von Starlette.
    
    Sie können **FastAPI** also einfach die korrekte Starlette-Version verwenden lassen.
    
    ## Über Pydantic
    
    Pydantic integriert die Tests für **FastAPI** in seine eigenen Tests, sodass neue Versionen von Pydantic (über `1.0.0`) immer mit FastAPI kompatibel sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:38 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/contributing.md

    * In Codeblöcken innerhalb des Markdown-Dokuments, übersetzen Sie Kommentare (`# ein Kommentar`), aber lassen Sie den Rest unverändert.
    
    * Ändern Sie nichts, was in "``" (Inline-Code) eingeschlossen ist.
    
    * In Zeilen, die mit `===` oder `!!!` beginnen, übersetzen Sie nur den ` "... Text ..."`-Teil. Lassen Sie den Rest unverändert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    # Klassen als Abhängigkeiten
    
    Bevor wir tiefer in das **Dependency Injection** System eintauchen, lassen Sie uns das vorherige Beispiel verbessern.
    
    ## Ein `dict` aus dem vorherigen Beispiel
    
    Im vorherigen Beispiel haben wir ein `dict` von unserer Abhängigkeit („Dependable“) zurückgegeben:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial001_an_py310.py!}
        ```
    
    === "Python 3.9+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. CREDITS

    for enforcing compliance by third parties with this License.
    
      An "entity transaction" is a transaction transferring control of an
    organization, or substantially all assets of one, or subdividing an
    organization, or merging organizations.  If propagation of a covered
    work results from an entity transaction, each party to that
    transaction who receives a copy of the work also receives whatever
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Apr 26 06:31:35 GMT 2024
    - 1.6M bytes
    - Viewed (0)
Back to top