Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 43 for welches (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/alternatives.md

    „Marshalling“, „Konvertierung“ genannt">Serialisierung</abbr>“, welche Daten aus dem Code (Python) entnimmt und in etwas umwandelt, was durch das Netzwerk gesendet werden kann. Beispielsweise das Konvertieren eines Objekts, welches Daten aus einer Datenbank enthält, in ein JSON-Objekt. Konvertieren von `datetime`-Objekten in Strings, usw.
    
    Eine weitere wichtige Funktion, benötigt von APIs, ist die Datenvalidierung, welche sicherstellt, dass die Daten unter gegebenen Umständen gültig sind....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/https.md

    Mithilfe der oben beschriebenen **SNI-Erweiterung** würde der TLS-Terminierungsproxy herausfinden, welches der verfügbaren TLS-Zertifikate (HTTPS) er für diese Verbindung verwenden muss, und zwar das, welches mit der vom Client erwarteten Domain übereinstimmt.
    
    In diesem Fall würde er das Zertifikat für `someapp.example.com` verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Zum Beispiel könnten Sie **ein Dict zurückgeben** wollen, oder ein Datenbank-Objekt, aber **es als Pydantic-Modell deklarieren**. Auf diese Weise übernimmt das Pydantic-Modell alle Datendokumentation, -validierung, usw. für das Objekt, welches Sie zurückgeben (z. B. ein Dict oder ein Datenbank-Objekt).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    ### Separates Programm
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Indem Sie von `str` erben, weiß die API Dokumentation, dass die Werte des Enums vom Typ `str` sein müssen, und wird in der Lage sein, korrekt zu rendern.
    
    Erstellen Sie dann Klassen-Attribute mit festgelegten Werten, welches die erlaubten Werte sein werden:
    
    {* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[1,6:9] *}
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ```
    
    </div>
    
    /// note | Hinweis
    
    Der Befehl `uvicorn main:app` bezieht sich auf:
    
    * `main`: die Datei `main.py` (das sogenannte Python-„Modul“).
    * `app`: das Objekt, welches in der Datei `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde.
    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/help-fastapi.md

    cible-example" class="external-link" target="_blank">minimales, reproduzierbares Beispiel</a> bereitzustellen, welches Sie **kopieren, einfügen** und lokal ausführen können, um den gleichen Fehler oder das gleiche Verhalten zu sehen, das die Person sieht, oder um ihren Anwendungsfall besser zu verstehen.
    
    * Wenn Sie in Geberlaune sind, können Sie versuchen, selbst ein solches Beispiel zu erstellen, nur basierend auf der Beschreibung des Problems. Denken Sie jedoch daran, dass dies viel...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ### Container mit mehreren Prozessen und Sonderfälle
    
    Natürlich gibt es **Sonderfälle**, in denen Sie **einen Container** mit einem **Gunicorn-Prozessmanager** haben möchten, welcher mehrere **Uvicorn-Workerprozesse** darin startet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Ich zeige Ihnen auch das **offizielle Docker-Image**, welches **Gunicorn mit Uvicorn-Workern** und einige Standardkonfigurationen enthält, die für einfache Fälle nützlich sein können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Auf diese Weise verhält es sich fast so, als wäre es nur eine globale Variable. Da es jedoch eine Abhängigkeitsfunktion verwendet, können wir diese zu Testzwecken problemlos überschreiben.
    
    `@lru_cache` ist Teil von `functools`, welches Teil von Pythons Standardbibliothek ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der <a href="https://docs.python.org/3/library/functools.html#functools.lru_cache" class="external-link" target="_blank">Python Dokumentation für `@lru_cache`</a>.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top