Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 332 for vorm (0.69 sec)

  1. docs/nl/docs/python-types.md

    ## Pydantic modellen
    
    <a href="https://docs.pydantic.dev/" class="external-link" target="_blank">Pydantic</a> is een Python-pakket voor het uitvoeren van datavalidatie.
    
    Je declareert de "vorm" van de data als klassen met attributen.
    
    Elk attribuut heeft een type.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. gorm.go

    package gorm
    
    import (
    	"context"
    	"database/sql"
    	"fmt"
    	"reflect"
    	"sort"
    	"sync"
    	"time"
    
    	"gorm.io/gorm/clause"
    	"gorm.io/gorm/logger"
    	"gorm.io/gorm/schema"
    )
    
    // for Config.cacheStore store PreparedStmtDB key
    const preparedStmtDBKey = "preparedStmt"
    
    // Config GORM config
    type Config struct {
    	// GORM perform single create, update, delete operations in transactions by default to ensure database data integrity
    Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 26 06:24:29 UTC 2025
    - 12.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/jquery.form-validator.min.js

    function(){"function"==typeof b.onModulesLoaded&&b.onModulesLoaded();var c="string"==typeof b.form?a(b.form):b.form;a.formUtils.$win.trigger("validatorsLoaded",[c,b])})}}(a),function(a,b){"use strict";var c=a(b);a.formUtils=a.extend(a.formUtils||{},{$win:c,defaultConfig:function(){return{ignore:[],errorElementClass:"error",successElementClass:"valid",borderColorOnError:"#b94a48",errorMessageClass:"form-error",validationRuleAttribute:"data-validation",validationErrorMsgAttribute:"data-validation-...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018
    - 32.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    {!> ../../docs_src/python_types/tutorial008.py!}
    ```
    
    ////
    
    Das bedeutet:
    
    * Die Variable `prices` ist ein `dict`:
        * Die Schlüssel dieses `dict` sind vom Typ `str` (z. B. die Namen der einzelnen Artikel).
        * Die Werte dieses `dict` sind vom Typ `float` (z. B. der Preis jedes Artikels).
    
    #### <abbr title="Union – Verbund, Einheit‚ Vereinigung: Eines von Mehreren">Union</abbr>
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Aber `OAuth2PasswordRequestForm` ist nur eine Klassenabhängigkeit, die Sie selbst hätten schreiben können, oder Sie hätten `Form`ular-Parameter direkt deklarieren können.
    
    Da es sich jedoch um einen häufigen Anwendungsfall handelt, wird er zur Vereinfachung direkt von **FastAPI** bereitgestellt.
    
    ///
    
    ### Die Formulardaten verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    Aus diesem Grund verwendeten Versionen von FastAPI vor 0.99.0 immer noch Versionen von OpenAPI vor 3.1.0.
    
    ///
    
    ### Pydantic- und FastAPI-`examples`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/https.md

    * Für HTTPS muss **der Server** über von einem **Dritten** generierte **„Zertifikate“** verfügen.
        * Diese Zertifikate werden tatsächlich vom Dritten **erworben** und nicht „generiert“.
    * Zertifikate haben eine **Lebensdauer**.
        * Sie **verfallen**.
        * Und dann müssen sie vom Dritten **erneuert**, **erneut erworben** werden.
    * Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt auf **TCP-Ebene**.
        * Das ist eine Schicht **unter HTTP**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    ### Parallele Hamburger
    
    Stellen wir uns jetzt vor, dass es sich hierbei nicht um „nebenläufige Hamburger“, sondern um „parallele Hamburger“ handelt.
    
    Sie gehen los mit Ihrem Schwarm, um paralleles Fast Food zu bekommen.
    
    Sie stehen in der Schlange, während mehrere (sagen wir acht) Kassierer, die gleichzeitig Köche sind, die Bestellungen der Leute vor Ihnen entgegennehmen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/concepts.md

        * Dies bezieht sich weder auf die Datei noch auf den Code, sondern **speziell** auf das, was vom Betriebssystem **ausgeführt** und verwaltet wird.
    * Jedes Programm, jeder Code **kann nur dann Dinge tun**, wenn er **ausgeführt** wird, wenn also ein **Prozess läuft**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/settings.md

    $ python main.py
    
    // Kann es jetzt die Umgebungsvariable lesen
    
    Hello Wade Wilson from Python
    ```
    
    </div>
    
    Da Umgebungsvariablen außerhalb des Codes festgelegt, aber vom Code gelesen werden können und nicht zusammen mit den übrigen Dateien gespeichert (an `git` committet) werden müssen, werden sie häufig für Konfigurationen oder Einstellungen verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top