- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 13 for soFar (0.03 sec)
-
cmd/utils.go
checkRedirect := func(req *http.Request, via []*http.Request) error { // fmt.Printf("CheckRedirect:\n") // fmt.Printf("Upcoming: %s %s\n", req.Method, req.URL.String()) // for i, c := range via { // fmt.Printf("Sofar %d: %s %s\n", i, c.Method, c.URL.String()) // } // Save the last request in a redirect chain. lastReq = req // We do not follow redirect back to client application. if req.URL.Path == "/oauth_callback" {
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025 - 33K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
/// ### Editor Unterstützung Das ganze Framework wurde so entworfen, dass es einfach und intuitiv zu benutzen ist; alle Entscheidungen wurden auf mehreren Editoren getestet, sogar vor der Implementierung, um die bestmögliche Entwicklererfahrung zu gewährleisten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
/// tip | Tipp Sie können den Wert `"lenet"` außerdem mittels `ModelName.lenet.value` abrufen. /// #### *Enum-Member* zurückgeben Sie können *Enum-Member* in ihrer *Pfadoperation* zurückgeben, sogar verschachtelt in einem JSON-Body (z. B. als `dict`). Diese werden zu ihren entsprechenden Werten konvertiert (in diesem Fall Strings), bevor sie zum Client übertragen werden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
* Überprüfen Sie, dass diese Tests nach dem PR **bestanden** werden. ✅ * Viele PRs haben keine Tests. Sie können den Autor daran **erinnern**, Tests hinzuzufügen, oder Sie können sogar selbst einige Tests **vorschlagen**. Das ist eines der Dinge, die die meiste Zeit in Anspruch nehmen, und dabei können Sie viel helfen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Ich erzähle Ihnen hier etwas mehr über diese **Konzepte**, was Ihnen hoffentlich die **Intuition** gibt, die Sie benötigen, um zu entscheiden, wie Sie Ihre API in sehr unterschiedlichen Umgebungen bereitstellen, möglicherweise sogar in **zukünftigen**, die jetzt noch nicht existieren. Durch die Berücksichtigung dieser Konzepte können Sie die beste Variante der Bereitstellung **Ihrer eigenen APIs** **evaluieren und konzipieren**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
/// ### Typen und Validierung Diese Umgebungsvariablen können nur Text-Zeichenketten verarbeiten, da sie außerhalb von Python liegen und mit anderen Programmen und dem Rest des Systems (und sogar mit verschiedenen Betriebssystemen wie Linux, Windows, macOS) kompatibel sein müssen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
ausführt). Es wären alles **identische Container**, die das Gleiche ausführen, welche aber jeweils über einen eigenen Prozess, Speicher, usw. verfügen. Auf diese Weise würden Sie die **Parallelisierung** in **verschiedenen Kernen** der CPU nutzen. Oder sogar in **verschiedenen Maschinen**. Und das verteilte Containersystem mit dem **Load Balancer** würde **die Requests abwechselnd** an jeden einzelnen Container mit Ihrer Anwendung verteilen. Jeder Request könnte also von einem der mehreren **replizierten...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
<img src="/img/tutorial/custom-response/image01.png"> ## Verfügbare Responses Hier sind einige der verfügbaren Responses. Bedenken Sie, dass Sie `Response` verwenden können, um alles andere zurückzugeben, oder sogar eine benutzerdefinierte Unterklasse zu erstellen. /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.responses import HTMLResponse` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/pt/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Ele terá a propriedade `scopes` com uma lista contendo todos os escopos requeridos por ele e todas as dependências que utilizam ele como uma subdependência. Isso significa, todos os "dependentes"... pode soar meio confuso, e isso será explicado novamente mais adiante.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 14.5K bytes - Viewed (0)